书目名称 | Zwischen Europäisierung und Renationalisierung der Freizügigkeit |
副标题 | Eine Finanzkrisen-be |
编辑 | Claudia Hartmann-Hirsch,Fofo Senyo Amétépé |
视频video | |
概述 | Eine Studie zur Migrationssoziologie.Eine systemtheoretische Herangehensweise zur Migration in der EU.Zur Restriktionen der Freizügigkeit |
图书封面 |  |
描述 | Luxemburg hat eine atypische, effiziente Migration. Die rezenten Portugiesen unterschichten sich so wie ihre Vorgänger des Salazar Regimes trotz höherer Bildungsabschlüsse, während sich die Bürger der neuen Mitgliedsstaaten an die Spitze der Pyramide setzen. Das starke Nord‐Süd-Gefälle zwischen Luxemburg und Portugal wird an Hand einiger Indikatoren deutlich. Die Freizügigkeit wird durch Urteile des EuGH auf Initiative nördlicher Mitgliedsstaaten gegen südeuropäische Krisen‐‚Flüchtlinge‘ reduziert und renationalisiert. Aus den Kategorien EU‐Bürger versus Drittstaatsangehörige entwickeln sich ökonomisch starke EU‐ und nicht‐EU Migranten versus schwache EU- und nicht EU-Migranten.. |
出版日期 | Book 2021 |
关键词 | Europäisierung; Renationalisierung; Freizügler; Drittstaatsangehörige; Freizügigkeit; Krisenbedingte Migr |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-31896-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-31895-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-31896-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021 |