书目名称 | Zwischen Ausschluss und Anerkennung | 副标题 | Lebenswelten wohnung | 编辑 | Claudia Steckelberg | 视频video | | 概述 | Lebenswelten wohnungsloser Mädchen und junger Frauen | 图书封面 |  | 描述 | Als Mädchen und junge Frau auf der Straße zu leben, bedeutet den Ausschluss aus einer Vielzahl von Lebensbezügen, die für andere junge Menschen selbstverständlich sind. Die Altersgruppe der 16 - 23-jährigen steht im Mittelpunkt der Untersuchung. Wohnungslose Mädchen und junge Frauen sind gefordert, den Übergang von der Jugend zum Erwachsenenalter im Kontext existenzieller Not weitgehend selbstständig zu bewältigen. Mit einem rekonstruktiven Ansatz hat die Autorin die Erfahrungen und Orientierungen, die für die Lebenswelten der Beforschten konstitutiv sind, erforscht. Vor dem Hintergrund des Verlusts von Normalität kommt gesellschaftlichen Werten und Normen eine zentrale Bedeutung bei der Suche nach Anerkennung der wohnungslosen Mädchen und jungen Frauen zu. Die Kategorie Geschlecht wird dabei zu einer Ressource, um die Teilhabe an Normalität gelingen zu lassen..Der Suche nach Anerkennung sollte die Soziale Arbeit für diese Zielgruppe im Kontext niedrigschwelliger Angebote durch Bildungs- und Kulturarbeit begegnen, die neben Grundversorgung und Beratung als konstitutiver Teil von Überlebenshilfen begriffen werden muss.. | 出版日期 | Book 2010 | 关键词 | Beratung; Erwachsenenalter; Geschlechterforschung; Jugendhilfe; Normalität; Soziale Arbeit; Wohnungslosenh | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92255-3 | isbn_softcover | 978-3-531-17064-0 | isbn_ebook | 978-3-531-92255-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|