书目名称 | Zwischen Aufklärung und Optimismus | 副标题 | Vernunftbegriff und | 编辑 | Raphael Beer | 视频video | | 丛书名称 | Zugänge zur Moderne | 图书封面 |  | 描述 | Der kommunikative Vernunftbegriff von Jürgen Habermas ist mit spezifischen sozio-ökonomischen Problemen behaftet, die eine gesellschaftstheoretische Flankierung notwendig machen. Hierbei entwirft Habermas jedoch ein geschöntes Bild moderner Gesellschaften. Um dieses Defizit zu beheben, ist die Rückbindung an eine empirische Gesellschaftstheorie erforderlich. Dazu bedient sich Raphael Beer der Habitus- und Klassentheorie von Pierre Bourdieu. Abschließend wird die Rechtsphilosophie von Jürgen Habermas unter demselben Aspekt diskutiert. Es wird deutlich, dass diese ebenfalls den sozialen Disparitäten moderner Gesellschaften nicht gerecht wird. | 出版日期 | Textbook 1999 | 关键词 | Bourdieu, Pierre; Gesellschaftstheorie; Habermas, Jürgen; Moderne; Pierre Bourdieu; Vernunft; Zugänge zur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95431-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-4332-1 | isbn_ebook | 978-3-322-95431-2 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|