书目名称 | Zwischen Anpassung und Ausstieg |
副标题 | Perspektiven von Bes |
编辑 | Ulrike Eichinger |
视频video | |
概述 | Subjektwissenschaftliche Praxisforschung |
丛书名称 | Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit |
描述 | Der neoliberal inspirierte Strukturwandel des Sozialstaats in Deutschland bedeutet für die Beschäftigten in der Sozialen Arbeit grundsätzlich neue Rahmenbedingungen. Ulrike Eichinger rekonstruiert den (trans-)nationalen Entwicklungsprozess des Wandels und die zentralen Herausforderungen aus Sicht von PraktikerInnen auf Basis qualitativ-empirischer Daten. Diese bestehen darin, Bewältigungsweisen zu entwickeln, die sowohl dem Erhalt der Einrichtung als auch der persönlichen Existenzsicherung dienen sowie ihrer fachlich-ethischen Verantwortung Rechnung tragen - Bestrebungen, die zunehmend zueinander in Konflikt geraten können. Es werden Bewältigungsweisen illustriert, die sich zwischen flexibler Anpassung und (un)freiwilligem Ausstieg aus dem Berufsfeld bewegen, aber auch Guerilla-Taktiken und Kritik, die auf Weiterentwicklung zielt. |
出版日期 | Book 2009 |
关键词 | Aktivierender Staat; Berufsfeldforschung; Praxisforschung; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Strukturwande |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91526-5 |
isbn_softcover | 978-3-531-16473-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-91526-5Series ISSN 2512-1235 Series E-ISSN 2512-1251 |
issn_series | 2512-1235 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |