书目名称 | Zur Vereinbarkeit von Competency-Based Training (CBT) und Berufsprinzip | 副标题 | Konzepte der Berufsb | 编辑 | Silke Hellwig | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die aktuelle Berufsbildungspolitik zeugt von Modernisierungs- und Flexibilisierungstendenzen, die durch europapolitische Entwicklungen geprägt werden. So implizieren der europäische Qualifikationsrahmen und ein europäisches Kreditpunktesystem (ECVET) eine zunehmende Outcome- und Kompetenzorientierung, welche die deutsche Berufsbildung vor neue Herausforderungen stellt. Hierbei wiederum wird dem angelsächsischen Modell der beruflichen Qualifizierung, dem Competency-Based Training (CBT), vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt. Diesen CBT-Ansatz unterzieht Silke Hellwig einer systematischen Analyse. Sie untersucht seine ordnungspolitisch-organisatorischen und didaktisch-curricularen Rahmenbedingungen sowie die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Lernprozess-Ebene. Als thematischer Bezugspunkt dient die australische Berufsbildung, in der CBT eine zentrale Rolle spielt und seit seiner Einführung in den 1990er Jahren eine bedeutende Entwicklung durchlaufen hat. | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Ausbildung; Australien; Berufsausbildung; Berufsbildung; Berufsbildungsforschung; Duale Berufsausbildung; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90981-3 | isbn_softcover | 978-3-531-15966-9 | isbn_ebook | 978-3-531-90981-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|