书目名称 | Zur Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus |
副标题 | Erklärungsansätze – |
编辑 | Michail Logvinov |
视频video | |
概述 | Kritische Diskussion psychopathologischer Annahmen im Kontext ideologisch-politisch motivierter Radikalisierung und Kriminalität.Psychologische und und psychiatrische Erklärungsansätze des Links- und |
图书封面 |  |
描述 | Die Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus stellt ein wiederkehrendes Erklärungsmuster politisch-ideologisch motivierter Kriminalität dar. Ging es in den 1970er Jahren um die psychischen und/oder Persönlichkeitsstörungen als Ursachen der extremistischen Gewalt, rückte etwa ein Jahrzehnt später die „terroristische Persönlichkeit“ in den Vordergrund. Ein wesentlicher Unterschied zeitgenössischer Forschungsansätze besteht darin, dass die Psychopathologie eher selten ätiologisch interpretiert wird. Dieses Buch setzt sich kritisch mit den psycho(patho)logischen Erklärungsparadigmen auseinander und behandelt die Frage nach dem Ursache-Wirkung-Zusammenhang im Kontext des politisch-ideologisch induzierten Gewaltverhaltens. |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Radikalisierung; Extremismus; Terrorismus; Islamismus; Nationalismus; Psychopathologie; Gruppendynamik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23816-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-23815-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-23816-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |