书目名称 | Zur Psychologie des produktiven Denkens | 编辑 | Karl Duncker | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Das produktive Denken dort zu studieren, wo - weithin kenntlic- produktiv gedacht wurde, ist gewiß verlockend, und ohne Zweifel könnten aus biographischem Material wichtige Aufschlüsse über die Genese produktiver Gedanken gewonnen werden. Aber obschon das Gewitter das erhabenste Beispiel elektrischer Entladung ist, zur Er forschung ihrer Gesetzmäßigkeiten sind die kleinen Funken im Laboratorium tauglicher. Das Komplizierte, schwer Zugängliche an einfachen, "handlichen" Formen zu studieren, ist die Methode der experimentellen Wissenschaft; bei dieser Vereinfachung gerade das Wesentliche draußen zu lassen, ihre notorische Gefahr. Die experi mentelle Psychologie ist dieser Gefahr vor allen anderen Wissenschaften ausgesetzt. Möge es mir gelungen sein, den Gegenstand zu vereinfachen, ohne ihn versimpelnd zu entstellen. Die Gebietsbeschränkung des Untersuchungsmaterials auf praktisch technische und mathematische Denkaufgaben ist mir durchaus bewußt. Auch sie geschah aus Gründen leichterer Zugänglichkeit, Experimentier barkeit. Ich glaube jedoch - und der Leser dürfte (nach der Lektüre) hierin mit mir einig sein -, daß wesentliche Züge der Lösungsfindung vom speziellen Denkmaterial un | 出版日期 | Book 1963 | 关键词 | Denken; Einsicht; Experiment; Experimente; Forschung; Gedanken; Gefahr; Glaube; Lektüre; Lernen; Lösungsfindun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-49855-8 | isbn_softcover | 978-3-642-49564-9 | isbn_ebook | 978-3-642-49855-8 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1963 |
The information of publication is updating
|
|