书目名称 | Zur Psychodynamik und Psychotherapie von Aggression und Destruktion | 编辑 | Peter Buchheim,Theodor Seifert | 视频video | | 丛书名称 | Psychotherapie und Psychosomatik | 图书封面 |  | 描述 | Das Buch behandelt die Fragen menschlicher Aggression und Destruktion aus dem Gesichtswinkel der Psychotherapie und Psychoanalyse. Maßgebende Autoren, die bei den 39. Lindauer Psychotherapie Wochen Hauptvorträge gehalten haben, kommen in diesem Buch zu Wort und geben so einen Einblick in ein sehr komplexes Gebiet menschlichen Erlebens und Verhaltens, der in dieser Zusammenstellung nur selten zu finden ist. Das Besondere des Buches besteht darin, daß der weitgespannte Rahmen von den traumatischen Erlebnissen der Überlebenden des Holocaust über Gewalttaten in der Familie und klinische Phänomene der Aggressionsverarbeitung durch Selbstbeschädigung bis hin zur theoretischen und psychoanalytischen Aufarbeitung der Hintergründe reicht. Ziel des Buches ist es, nicht nur Psychotherapeuten einen guten Überblick zu vermitteln, sondern auch Anregung für die Bearbeitung dieser Themen im medizinischen und psychologischen Hochschuluntericht zu geben. Da die Autoren unterschiedliche Standpunkte vertreten und das Thema von theoretischen, historischen, forensischen, klinischen und therapeutischen Gesichtspunkten her betrachten, wird in dieser konzentrierten Kurzform eine aktuelle und spannende Info | 出版日期 | Book 1990 | 关键词 | Gewalt in Familien; Ich-Störung; KZ-Trauma; Ohnmacht; Phänomene; Psychoanalyse; Psychodynamik; Psychotherap | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-75570-5 | isbn_softcover | 978-3-540-52382-6 | isbn_ebook | 978-3-642-75570-5Series ISSN 1431-7508 | issn_series | 1431-7508 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1990 |
The information of publication is updating
|
|