书目名称 | Zur Phänomenologischen Reduktion |
副标题 | Texte aus dem Nachla |
编辑 | Edmund Husserl,Sebastian Luft |
视频video | |
概述 | Includes supplementary material: |
丛书名称 | Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke |
图书封面 |  |
描述 | Der vorliegende Band bietet eine repräsentative Auswahl der wichtigsten Forschungsmanuskripte zur Methode der transzendental-phänomenologischen Reduktion aus Husserls Spätwerk. Werkgeschichtlich orientiert sich diese Edition an den Arbeitsphasen ab 1926, in denen Husserl wiederholt ein `System der Phänomenologie‘ bzw. ein phänomenologisches Grundwerk zu verfassen beabsichtigte. In den chronologisch angeordneten Texten, die Husserl im Rahmen seiner Manuskriptordnung vom Frühjahr 1935 einer eigenen Sektion (der `B-Gruppe‘ mit dem Titel ‘Die Reduktion‘) zuwies, führt er aus Vorlesungen und Forschungsmanuskripten der zwanziger Jahre bekannte Themen fort. Neben der Erörterung verschiedener Wege zur phänomenologischen Reduktion und Strategien der Einleitung in die transzendentale Phänomenologie behandelt Husserl das Problem der Phänomenologie als einer eigenständigen, zur intentionalen Psychologie parallelen, transzendentalen Bewußtseinswissenschaft. Hierzu gehören systematisch die Probleme der Unterscheidung von natürlichem und transzendentalem Ich, des Übergangs von natürlicher zu phänomenologischer Einstellung, des Status des unbeteiligten Zuschauers sowie das Problem der `Verweltlich |
出版日期 | Book 2002 |
关键词 | Edmund Husserl; Erfahrung; Flexion; Ideen; Josef Matthias Hauer; Lebenswelt; Manuskript; Modus; Nachlass; Ori |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-94-010-0574-6 |
isbn_softcover | 978-94-010-3927-7 |
isbn_ebook | 978-94-010-0574-6Series ISSN 0923-4128 |
issn_series | 0923-4128 |
copyright | Springer Science+Business Media Dordrecht 2002 |