书目名称 | Zur Philosophie der Medizin |
编辑 | Walter Pieringer,Franz Ebner |
视频video | |
概述 | Diskutiert die Spaltung in human- und naturwissenschaftliche Medizin.Von namhaften europäischen Philosophen und Medizinern |
描述 | Die Philosophie der Medizin wird gegenwärtig heftig diskutiert – und zwar mit Recht: zu konträr sind ihre Heilsbotschaften, therapeutischen Methoden und sozialen Ziele.Die sogenannte naturwissenschaftliche Medizin – etwas respektlos "Defekt-Reparaturmedizin" genannt – erkennt Krankheit vor allem als Störung, die es zu beseitigen, zu reparieren gelte und läßt den Menschen als Subjekt außer acht. Die sogenannte humanwissenschaftliche Medizin demgegenüber sieht Krankheit als Lebenskrise, welche es sozial zu erkennen und subjektiv zu verantworten gelte. Sie vernachlässigt die empirische Seite. Gesundheitspolitik wie Wissenschaftstheorie fordern eine Integration dieser konträren philosophischen Ansätze. Namhafte europäische Philosophen und Mediziner zeigen hier aktuelle wissenschaftliche Wege zur Bewältigung dieses folgenreichen Dilemmas in der gegenwärtigen Medizin.Das Buch wendet sich an kritische Mediziner, an Lehrer der Medizin und Gesundheitspolitiker. Es dient auch dazu, eine wissenschaftliche Brücke zwischen der Klinischen Medizin und der Alternativmedizin aufzuzeigen. |
出版日期 | Book 2000 |
关键词 | Alternativmedizin; Erkennen; Erkenntnistheorie; Gesundheit; Gesundheitspolitik; Ideologie; Komplementärmed |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6774-8 |
isbn_softcover | 978-3-211-83446-6 |
isbn_ebook | 978-3-7091-6774-8 |
copyright | Springer-Verlag Wien 2000 |