书目名称 | Zur Konstruktion künstlicher Gehirne |
编辑 | Ulrich Ramacher,Christoph Malsburg |
视频video | |
概述 | Richtungsweisendes einführendes Buch über künstliche Gehirne.Präsentiert den Neurocomputer der zweiten Generation (dynamische, gepulste Neuronale Netze und ihre Implementierung auf Halbleitern).Verbin |
描述 | .In diesem Buch wird eine erste Generation von künstlichen Hirnen für das Sehen vorgestellt. Auf der ausschliessslichen Grundlage von Neuron- und Synapsenmodellen wird ein Objekterkennungssystem konstruiert, welches eine Merkmalspyramide mit 8 Orientierungen und 5 Auflösungsskalen für 1000 Objekte sowie die Netze für die Bindung von Merkmalen zu Objekten umfasst. Dieses Sehsystem kann unabhängig von der Beleuchtung, dem Gesichtausdruck, der Entfernung und einer Drehung, welche die Objektkomponenten sichtbar lässt, Objekte erkennen. Seine Realisierung erfordert 59 Chips - davon sind 4 verschieden - welche mittels 3D Technologie zu einem Quader von 8mm x 8mm x 1mm aufgeschichtet sind. ...Die Leistungsfähigkeit des neuronal-synaptischen Netzwerkes beruht auf der Einführung von schnell veränderlichen dynamischen Synapsen. Anders als Netze mit konstanten Synapsen können solche mit dynamischen Synapsen allgemeine Aufgaben der Mustererkennung übernehmen. Die raum-zeitliche Korrelationsstruktur von Mustern wird durch eine einzige synaptische Differentialgleichung in universeller Weise erfasst. Die Korrelation kann in Erscheinung treten als synchrone Pulstätigkeit einer Neurongruppe, wodurc |
出版日期 | Book 2009 |
关键词 | Complexity; Erscheinung; Experiment; Halbleiter; Hirnforschung; Informationsverarbeitung; Künstliches Gehi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-00191-8 |
isbn_ebook | 978-3-642-00191-8 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009 |