书目名称 | Zur Bedeutung von Technik im Alltag Älterer |
副标题 | Theorie und Empirie |
编辑 | Helga Pelizäus-Hoffmeister |
视频video | |
概述 | Alter und Technik erstmals aus theoretischer und aus empirischer Perspektive.Sowohl sozialwissenschaftliche als auch technische Komponenten.Umfassender Theorieteil? |
丛书名称 | Alter(n) und Gesellschaft |
描述 | Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Thema „Alter und Technik“, ein Thema, das sich gegenwärtig auf allen Ebenen großer Beliebtheit erfreut. Denn der erfolgreiche Einsatz von Technik im Alltag Älterer kann einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung einer Vielzahl von Herausforderungen des demografischen Wandels leisten, so die Hoffnung. Doch auch wenn die Relevanz des Themas evident ist, so fehlt es weitgehend an Analysen, die den Technikeinsatz von Älteren aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive, mit seinen sozialstrukturellen, kulturellen, individuellen, sozialen und ethischen Implikationen, beleuchten. Und gerade diese Lücke soll mit diesem Buch geschlossen werden. Aus einer soziologischen Perspektive wird ein Überblick über den komplexen Charakter des Technikeinsatzes im Alltag Älterer gegeben. Das Thema wird sowohl theoretisch als auch empirisch beleuchtet. Es wird ein soziologisches Rahmenkonzept entworfen, das das Zusammenspiel von Alter und Technik im Alltag beschreiben und erklären kann. Dadurch wird zugleich ein umfassender Einblick in die Bedingungen des (nicht) gelingenden Technikeinsatzes ermöglicht. Um aber nicht bei Erklärungsansätzen stehenzubleiben, |
出版日期 | Book 2013 |
关键词 | Alter(n)ssoziologie; Demografischer Wandel; Gerontotechnik; Qualitative Sozialforschung; Techniksoziolog |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02138-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-02137-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-02138-2Series ISSN 2569-2313 Series E-ISSN 2569-2321 |
issn_series | 2569-2313 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |