书目名称 | Zur Aktualität von Luc Boltanski |
副标题 | Einleitung in sein W |
编辑 | Tanja Bogusz |
视频video | |
概述 | Das Einführungsbuch zu Luc Boltanski |
丛书名称 | Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen |
描述 | Luc Boltanski gehört zu den international einflussreichsten französischen Soziologen der Gegenwart. In Deutschland wurde er insbesondere durch die mit Ève Chiapello verfasste Studie "Der neue Geist des Kapitalismus" (1999) bekannt, in der sie die Auswirkungen von Herrschaftskritik auf die politischen, ökonomischen und kulturellen Leitlinien des gegenwärtigen Neoliberalismus untersuchten. Seine zahlreichen Arbeiten über die Grenzen und Möglichkeiten praktischer Handlungsräume charakterisieren Boltanski als Beobachter und Chronisten deregulierter Wissensgesellschaften, in denen Ordnung das Unwahrscheinliche, das Zu-Erklärende ist. Die Einführung verortet das Gesamtwerk Boltanskis im Forschungskontext der Praxistheorie und des französischen Neopragmatismus. Der Einfluss seines Lehrers Pierre Bourdieu sowie die empirische "Soziologie der Kritik" Boltanskis wird anhand seiner jüngsten erkenntnistheoretischen Reflexionen erläutert. |
出版日期 | Textbook 2010 |
关键词 | Bourdieu, Pierre; Einverleibung; Kapital; Kapitalismus; Kultur; Moderne; Nation; Pierre Bourdieu; Sozialtech |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92610-0 |
isbn_softcover | 978-3-531-16425-0 |
isbn_ebook | 978-3-531-92610-0Series ISSN 2625-9389 Series E-ISSN 2625-9397 |
issn_series | 2625-9389 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |