书目名称 | Zur Aktualität von Bruno Latour |
副标题 | Einführung in sein W |
编辑 | Lars Gertenbach,Henning Laux |
视频video | |
概述 | Das Einführungsbuch zu Bruno Latour |
丛书名称 | Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen |
图书封面 |  |
描述 | Bruno Latour ist in den letzten Jahren zu einem der meistdiskutierten und einflussreichsten Autoren der Sozial- und Kulturwissenschaften aufgestiegen. Er wird nicht nur rege gelesen und zitiert, mittlerweile schließen auch unzählige Forschungen an seine Schriften an und auch in der Lehre besitzt er bereits einen festen Platz in vielen Grundkursen und Überblicksvorlesungen. Weil zugleich aber kaum zu übersehen ist, dass die Vorbehalte gegenüber Latour immer noch groß sind, zielt die vorliegende Einführung darauf, zunächst die zentralen Motive und Konzepte dieses auf den ersten Blick immens heterogenen Werkes zu erschließen. Sie möchte den Weg in ein Denken bahnen, das dem eigenen Anspruch nach eine grundsätzliche Alternative zu eingespielten Ansätzen der Sozial- und Kulturwissenschaften formuliert. Vor diesem Hintergrund muss man sich Latour – so die These des Buches – als einen überaus systematischen und kohärenten Denker vorstellen. Um dies aufzuzeigen, folgt die Einführung dem Werdegang seines Werkes und versucht die Kernannahmen herauszuarbeiten, die im Anschluss an die noch kaum erschlossenen Schriften aus der Dissertationszeit in den Wissenschafts- und Technikstudien sichtbar |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | ANT; Netzwerk; Sozialtheorie; Soziologie; Bruno Latour; Labor; Sozialkonstruktivismus; Empirische Philosoph |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-18895-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-16902-6 |
isbn_ebook | 978-3-531-18895-9Series ISSN 2625-9389 Series E-ISSN 2625-9397 |
issn_series | 2625-9389 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2019 |