书目名称 | Zum Frühstück gibt‘s Apps | 副标题 | Der tägliche Kampf m | 编辑 | Gerald Lembke,Ingo Leipner | 视频video | | 概述 | JETZT NEU: Auch als Hörbuch lieferbar unter audible.de.Liefert Rettungsanker in der Informationsflut.Das Buch hilft, die Digitale Ambivalenz erkennen und beherrschen zu lernen, Medienkompetenz für das | 图书封面 |  | 描述 | .Wie wir in der neuen digitalen Welt die Orientierung verlieren – und wiedergewinnen .Smartphone, Smart Home, Social Media: Das Internet ist allgegenwärtig und voller Verheißungen – intelligente Kommunikation, höchste Bequemlichkeit, unendlicher Spaß. Doch gleichzeitig wächst das Gefühl: Wir werden immer mehr zu Sklaven unserer Handys, Tablets und PCs, die gierig unsere Zeit verschlingen. Beginnen wir die reale Welt aus den Augen zu verlieren? .Wir pendeln. .zwischen Oberflächlichkeit und Tiefe, zwischen Freiheit und Versklavung, zwischen Lust und Frust. Wohin der Blick am Bildschirm schweift – wir begegnen täglich der .Digitalen Ambivalenz.: .Informationen überall und jederzeit, Freundschaften rund um den Globus, laufend spannende Ideen, die Wirtschaft und Gesellschaft auf den Kopf stellen. .– .welch ein Segen!.E-Mail-Terror, Smartphones im Dauereinsatz, Geheimdienste und Konzerne, die alle Daten absaugen. .– .welch ein Fluch!. .Gewinnen Sie Ihre Orientierung im digitalen Dschungel zurück! Dieses Buch liefert praktische Tipps, wie Sie die neuen Medien bewusster einsetzen. So nutzen Sie die Digitalität, um Ziele und Ideen in der realen Welt zu verwirklichen. Geschichten aus dem All | 出版日期 | Book 20141st edition | 关键词 | Apps; Computersicherheit; Cybermobbing; Datenschutz; Digitale Ambivalenz; Digitale Bildung; Facebook; IT-Si | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-43402-4 | isbn_ebook | 978-3-662-43402-4 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |
The information of publication is updating
|
|