书目名称 | Zeit und Kultur | 副标题 | Geschichte des Zeitb | 编辑 | Rudolf Wendorff | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Wenn man die besonders in den letzten fünf Jahrhunderten sehr dynami sche, sich noch immer beschleunigende Entwicklung Europas bzw. der westlichen Welt und die kulturkritische Diskussion der Gegenwart verste hen will, ist es notwendig, auch die Rolle zu erkennen, die dabei das Ver hältnis zum Phänomen Zeit spielt. In vielen Einzelbeobachtungen ist dies gespürt und nachgewiesen worden, aber bisher fehlt eine zusammenfas sende Darstellung, wie sie hier versucht wird. Der Kulturbereich, den man mit dem konstituierenden Vorspiel im Orient in geschichtlicher Folge als Abendland, Europa oder moderne westliche Welt bezeichnet, unterscheidet sich von anderen Kulturen durch ein besonders sensibles, scharf ausgeprägtes und in ständiger Auseinan dersetzung mit Ideen und Realitäten herausgefordertes und geprägtes, sich wandelndes Zeitbewußtsein. In keiner anderen Kultur hatte und hat Zeit eine vergleichbar wesentliche Bedeutung. Das europäische Zeitbewußtsein wurde von frühen Lebenserfahrungen im Vorderen Orient, von religiösen Vorstellungen insbesondere des Juden tums und Christentums, von zunehmender Zeitgliederung durch Uhren und Kalender, von der Entwicklung der Naturwissenschaften, | 出版日期 | Textbook 1985Latest edition | 关键词 | Europa; Glauben; Klassik; Martin Luther; Marxismus; Mittelalter; Moderne; Neuzeit; Renaissance; Revolution; Ro | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01503-1 | isbn_softcover | 978-3-531-11790-4 | isbn_ebook | 978-3-663-01503-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1985 |
The information of publication is updating
|
|