书目名称 | Zeichenhorizonte | 副标题 | Semiotische Struktur | 编辑 | Diego D’Angelo | 视频video | http://file.papertrans.cn/1061/1060549/1060549.mp4 | 概述 | Verbindet die Phänomenologie der Wahrnehmung mit Semiotik.Eröffnet neue Perspektiven in der Husserl-Forschung.Trägt zu aktuellen Debatten in der Philosophie der Wahrnehmung bei | 丛书名称 | Phaenomenologica | 图书封面 |  | 描述 | .In diesem Band deckt Diego D‘Angelo semiotische Strukturen in der Husserl’schen Phänomenologie der Wahrnehmung auf. Ist es der Phänomenologie darum zu tun, die Erfahrung von Dingen in unserer Umwelt zu beschreiben, so ist dabei der Begriff des Horizontes von zentraler Bedeutung: Was wir unmittelbar wahrnehmen, verweist immer schon auf anderes, was nur „mitgegeben“ ist. Wenn wir Dinge wahrnehmen, haben wir nur eine bestimmte Perspektive, d.h. wir sehen lediglich einen Aspekt. Aber wir nehmen immer ganze Gegenstände wahr (wir sehen Tische und Stühle und andere Menschen). Jeder dieser Gegenstände erscheint in einem Feld weiterer Gegenstände, und es ist der Horizontbegriff, der es erlaubt, das Verhältnis zwischen Selbstgegebenheit und Mitgegebenheit zu explizieren..Dieses Buch stellt den ersten detaillierten Versuch dar, die Ursprünge solcher horizontaler Felder in semiotischen Strukturen zu suchen. Aus der Verbindung zwischen Husserls eigener Semiotik und seiner Phänomenologie der Wahrnehmung ergibt sich, dass das wahrgenommene Phänomen als Zeichen verstanden werden muss. Das Zeichen wiederum bezeichnet etwas, was in leiblicher Bewegung eingeholt werden kann. .Mit der Verbindung von | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Perception and Semiotics; Husserl´s Intersubjectivity; Phenomenology and the Human Being; Phenomenology | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-030-17468-2 | isbn_ebook | 978-3-030-17468-2Series ISSN 0079-1350 Series E-ISSN 2215-0331 | issn_series | 0079-1350 | copyright | Springer Nature Switzerland AG 2019 |
The information of publication is updating
|
|