书目名称 | Zahlentheorie | 副标题 | Eine Einführung mit | 编辑 | Martin Aigner | 视频video | | 概述 | Zahlentheorie im Vorlesungsstil für das Bachelorstudium | 丛书名称 | Bachelorkurs Mathematik | 图书封面 |  | 描述 | Zahlentheorie, neben Geometrie wohl das älteste Gebiet der Mathematik, hat im Lauf der Zeit nichts von ihrem Reiz eingebüßt - ganz im Gegenteil: Die Faszination zeitloser Probleme wie der Fermatschen Vermutung genau so wie aktuelle Anwendungen in Kryptographie lassen sie lebendiger denn je erscheinen. Das vorliegende Buch trägt dazu bei, die Zahlentheorie in den Bachelor-Lehrplan einzubauen. .Es ist kein umfassendes Lehrbuch, sondern will den Stoff einer einsemestrigen 4+2-stündigen Vorlesung von 14 Wochen vermitteln, wie sie mit großem Erfolg mehrmals an der FU Berlin gehalten wurde. Der Text umfasst etwa 140 Seiten, pro Woche gibt es 10 Übungen, die direkt in den Stoff einfließen. Als zusätzliche Lernhilfe gibt es für viele Übungen Hinweise und kurze Lösungen für alle Übungen am Schluss des Buches, und ferner ein ausführliches Literaturverzeichnis, nach Kapiteln gegliedert und mit Kommentaren versehen. Außerdem werden die benötigten Grundlagen in einem Anhang kurz zusammengestellt..Das Buch ist als Skriptum für Bachelorstudenten der Mathematik ab dem 3. Semester gedacht, insbesondere auch für Lehramtsstudenten, die sich in Zahlentheorie vertiefen wollen...Der Inhalt.Zum Aufwärmen | 出版日期 | Textbook 2012 | 关键词 | Algebraische Zahlen; Bachelor Mathematik; Irrationale Zahlen; Primzahlen; Transzendente Zahlen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8344-5 | isbn_softcover | 978-3-8348-1805-8 | isbn_ebook | 978-3-8348-8344-5Series ISSN 2626-2282 Series E-ISSN 2626-2290 | issn_series | 2626-2282 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2012 |
The information of publication is updating
|
|