找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Wähler in Deutschland; Sozialer und politis Steffen Kühnel,Oskar Niedermayer,Bettina Westle Book 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften |

[复制链接]
楼主: ODDS
发表于 2025-3-25 04:08:10 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 10:49:43 | 显示全部楼层
Der Wandel des parteipolitischen Engagements der Bürgerolitischen Mitwirkung in repräsentativen Parteiendemokratien wie der Bundesrepublik. Wie viele und welche Bürger diese Form der politischen Partizipation über die Zeit hinweg nutzen, wie sich also die Mitgliedschaften der politischen Parteien und ihre sozialstrukturelle Zusammensetzung im Zeitablauf
发表于 2025-3-25 15:11:14 | 显示全部楼层
Immer noch in der Steinzeit? Gesellschaftliche und politische Gender-Orientierungenlität dieser in langen historischen Zeiträumen erfolgte Zurückdrängung der Frauen aus wesentlichen Lebensräumen wurde gesellschaftlich und wissenschaftlich überwiegend als genetisch verursacht und damit gerechtfertigt und unveränderlich interpretiert. Nicht nur die Tatsache der Existenz biologisch d
发表于 2025-3-25 16:24:15 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 23:27:11 | 显示全部楼层
Warum sollen wir Sie wählen, Frau Merkel? Analyse zum „feministischen Wahldilemma“Wählerinnen – Sie wählen, Frau Merkel?“ Dazu verwies Merkel sowohl auf ihre politischen Positionen als auch auf ihr Geschlecht: „Wenn Sie mich wählen, sollten Sie mich natürlich auch wegen meiner Überzeugung und Konzepte wählen und nicht nur wegen meines Geschlechts. Doch ist die Tatsache, dass eine
发表于 2025-3-26 02:48:41 | 显示全部楼层
Rechtsextremismus, Sexismus und Gender Gapeunziger Jahren stammenden Schrifttum ist zu entnehmen, dass sich Männer und Frauen mit Blick auf rechtsextreme Einstellungen nicht grundsätzlich unterscheiden. Von den OMGUS-und HICOG-Surveys seit 1945 (Merritt/Merritt 1970, 1980) über die SINUS-Studie (SINUS 1981: 115) bis hin zu zeitgenössischen
发表于 2025-3-26 05:09:19 | 显示全部楼层
Das Michigan-Modell des Wahlverhaltens und die subjektive Sicht der Wähler. Zur Korrespondenz der Efunderts entwickelten (vgl. Campbell/Gurin/Miller 1954, Campbell et al. 1960), ist in der empirischen Wahlforschung der dominante Ansatz zur Erklärung und Prognose des Wahlverhaltens. In der gängigen aber verkürzten Darstellung dieses Ansatzes (vgl. Falter/Schoen 2005). Nach diesem Ansatz lässt sich
发表于 2025-3-26 11:32:52 | 显示全部楼层
Die Spitzenkandidatin Angela Merkel (CDU/CSU) und der Spitzenkandidat Gerhard Schröder (SPD) in der al. 1960) vom USamerikanischen auf den deutschen Kontext wird die Präferenz für einen der Kanzlerkandidaten neben der Parteiidentifikation und den vermuteten Problemlösungskompetenzen der Parteien als wesentlicher Faktor mitberücksichtigt (z.B. Klingemann/Taylor 1977, Norpoth 1977, Eltermann 1978,
发表于 2025-3-26 15:04:11 | 显示全部楼层
Politisches Wissen als Grundlage der Entscheidung bei der Bundestagswahl 2005dliche Gründe haben. So zeigte die empirische Forschung bereits früh, dass das politische Interesse und Wissen der meisten Bürgerinnen und Bürger nicht dem in normativen, partizipationsorientierten Theorien gezeichneten Idealbild des bestens informierten, interessierten und kompetent engagierten hom
发表于 2025-3-26 19:19:08 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-17 01:20
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表