书目名称 | Wozu braucht der Mensch Dichtung? | 副标题 | Anthropologie und Po | 编辑 | Ulrich Gaier | 视频video | | 概述 | Die erste zusammenhängende literaturgeschichtliche Darstellung des Problems.Philosophie und Literatur, Dichtungs- und Gattungstheorie im komparatistischen Rahmen.Von den Grundlegungen in der Antike bi | 图书封面 |  | 描述 | .Dieses Buch geht einer anthropologischen Frage nach: „Wozu braucht der Mensch Dichtung?“ Die Antworten von Philosophen und Dichtern von der Antike bis ins 20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt. Theoretiker der Antike wie Gorgias, Platon, Aristoteles, Plotin, Proklos kommen zu Wort. Geistliche und Ritter des Mittelalters geben die immanente Poetik ihrer Dichtungen preis. Dichter-Anthropologen wie Ficino, Brant, die Emblematiker, europäische Anthropologen und Lehrer der Dichtkunst reflektieren über den Sinn und die Notwendigkeit von Dichtung. Mit aufschlussreichen Beispielen aus dem europäischen Roman, dem europäischen Drama und der Ballade des 19. und 20. Jahrhunderts können auch noch die Hauptgattungen poetologisch und anthropologisch in ihrem Ursprung, Sinn und Wirkungspotential erfasst werden. . | 出版日期 | Book 2017 | 关键词 | Poetologie; Philosophie und Literatur; Antike Philosophie; Sebastian Brant; Literaturtheorie; Soziologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05361-9 | isbn_ebook | 978-3-476-05361-9 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|