书目名称 | Wohnraum dem Markt entziehen? |
副标题 | Wohnungspolitik und |
编辑 | Sebastian Schipper |
视频video | |
概述 | Wohnraum im Post-Neoliberalismus.Zwischen regulierter Deregulierung und Systemumbau.Grundlagenstudie an den Fallbeispielen Frankfurt am Main und Tel Aviv.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Stadt, Raum und Gesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | Das Buch untersucht die sozialen Proteste gegen die Neoliberalisierung der Wohnraumversorgung, die sich angesichts steigender Mieten und Wohnungspreise in den letzten Jahren vielerorts formiert haben. Am Beispiel von Frankfurt am Main und Tel Aviv-Jaffa untersucht Sebastian Schipper vergleichend, inwiefern solche Widerständigkeiten eine signifikante Abweichung von Prozessen der Vermarktlichung und Privatisierung anstoßen können. Gelingt es städtischen sozialen Bewegungen, darauf hinzuwirken, dass die Versorgung mit Wohnraum der Marktlogik entzogen und aus Kreisläufen der Kapitalverwertung herausgenommen wird? Zeichnen sich in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Konturen eines entstehenden postneoliberalen Regimes der Dekommodifizierung des Wohnens ab? Im Sinne einer aktivistischen Stadtforschung wird herausgearbeitet, welche politischen Alternativen zur Realisierung bezahlbaren Wohnraums in den sozialen Kämpfen zum Vorschein kommen, und strategisch nach ihrer Durchsetzbarkeit gefragt. |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Stadtforschung; Kritische Theorie; Bewegungsforschug; Neoliberalismus; Postneoliberalismus; Regulierung; D |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17993-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-17992-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-17993-9Series ISSN 0935-7548 Series E-ISSN 2628-8133 |
issn_series | 0935-7548 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |