书目名称 | Wohnen als sozialräumliche Praxis |
副标题 | Zur subjektiven Bede |
编辑 | Sylvia Beck |
视频video | |
丛书名称 | Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit |
图书封面 |  |
描述 | Das Thema Wohnen prägt aktuell die Debatten in Politik und Stadtplanung. Seine Bedeutung im alltäglichen Lebenszusammenhang bleibt dabei jedoch weitgehend undiskutiert und Soziale Arbeit als Profession erstaunlich unbeteiligt. Vermeintlich losgelöst davon erfahren Gemeinschaftliche Wohnprojekte wachsenden Zuspruch, werden angesichts gesellschaftlicher Veränderungen positiv konnotiert und mittlerweile auch politisch protegiert. Wie und worüber Menschen hier Zugewinne für ihre Lebensgestaltungen erfahren, bleibt wissenschaftlich bislang unbeleuchtet. Das Buch setzt an dieser Lücke an und arbeitet Bewältigungs- und Gestaltungsleistungen der Bewohner*innen angesichts spätmoderner Entgrenzungen, Selbstzuständigkeiten und Verunsicherungen heraus. Als subjektorientierte Wohnforschung verfolgt sie in einem praxeologischen und sozialräumlichen Grundverständnis von Wohnen eine biographische Perspektive. In den Blick genommen wird Alltagshandeln im Wohnen unter den sozialen, räumlichen und strukturellen Gegebenheiten der Wohnprojekte. Relevant zeigen sich hierbei neben einer Sozialen Wohnraumversorgung und Gewinnen einer kollektiven Alltagsgestaltung auch ermöglichte Aneignungsprozesse, die u |
出版日期 | Book 2021 |
关键词 | Gemeinschaftliches Wohnen; Wohnforschung; Lebensbewältigung/-gestaltung; Sozialraumforschung; Praxeologi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-32334-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-32333-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-32334-9Series ISSN 2512-1642 Series E-ISSN 2512-1650 |
issn_series | 2512-1642 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |