找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Wohlfahrtsstaaten und Geschlechterungleichheit in Mittel- und Osteuropa; Kontinuität und post Christina Klenner,Simone Leiber Book 2009 VS

[复制链接]
楼主: Dangle
发表于 2025-3-23 11:53:33 | 显示全部楼层
„Bleib zu Hause, Liebling“ — Mütter, Arbeitsmärkte und staatliche Politik in Polen und den baltische Arbeitsmarktbeteiligung der Frauen in der Europäischen Union beobachten. Auf Grund dieser Änderungen haben sich politische Maßnahmen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern sollen, vom „hässlichen Entlein“ zum „schönen Schwan“ entwickelt, d.h. eine in der Vergangenheit relativ unintere
发表于 2025-3-23 15:12:54 | 显示全部楼层
Variationen des Zweiverdienermodells: Müttererwerbstätigkeit im tschechisch-deutschen Vergleichvor allem die Erwerbstätigkeit von Müttern zu fördern. Ökonomische und demografische Gründe spielen für diese Strategie die wichtigste Rolle, doch ist sie auch aus den Gleichstellungszielen der EU abgeleitet (.; .). Eine weitgehende Einbeziehung von Frauen in die Erwerbstätigkeit steht unter heutige
发表于 2025-3-23 18:42:44 | 显示全部楼层
Wie trägt die informelle Ökonomie zur Geschlechterungleichheit in Bulgarien bei?keiten in allen ehemaligen sozialistischen Ländern die freigewordenen Nischen eingenommen. Dieses gemeinsame Merkmal der postsozialistischen Länder hat mit den Jahren differenziertere Züge angenommen. Abhängig vom Tempo und der Tiefe der durchgeführten Wirtschafts- und Sozialreformen haben die infor
发表于 2025-3-24 01:38:20 | 显示全部楼层
Rentenreformen in Mittel- und Osteuropa: Reformpfade und Geschlechtergerechtigkeit im Vergleichnd gesellschaftlichen Umbrüchen. Auch die aus der realsozialistischen Periode ererbten Rentenversicherungen waren von den weit reichenden Veränderungen nicht ausgenommen. Diese begannen zunächst mit einer Reihe von parametrischen Reformen, d.h. Veränderungen wichtiger Stellschrauben innerhalb der be
发表于 2025-3-24 04:14:01 | 显示全部楼层
Rentenreformen und ihre Auswirkungen auf die Geschlechterverhältnisse in Polenren Märkten (z.B. auf dem Arbeitsmarkt) oder in anderen Bereichen entstehen, im Alterssicherungssystem wider. Aus dieser Perspektive kann man analysieren, ob durch die Reformen des Rentensystems diese Ungleichheiten beibehalten, verstärkt oder vermindert werden. Der umgekehrte Zusammenhang, also wie
发表于 2025-3-24 06:48:53 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 13:38:01 | 显示全部楼层
Geschlechterspezifische Auswirkungen der Arbeitsmarktpolitik in der Tschechischen Republik, Ungarn ueträchtliche Auswirkungen auf die Arbeitsmarksituation der Frauen. Diese Veränderungen fanden in Gesellschaften statt, in denen die bezahlte Beschäftigung von Frauen und deren langjährige und daher unbestrittene Beteiligung am Arbeitsmarkt seit mehreren Nachkriegsgenerationen etabliert waren. Trotz
发表于 2025-3-24 16:43:31 | 显示全部楼层
Blick in eine unsichere Zukunft: Geschlechterverhältnisse und Armutspolitiken in Mittel- und Osteurotlichen Leben ausgeschlossen.. Die Armutsquoten schwankten von neun bis zehn Prozent in Schweden und Tschechien, bis 21 Prozent in Litauen und Polen (.). Insbesondere die Reformen im übergang der realsozialistischen Länder Mittel- und Osteuropas (MOE) hin zu kapitalistischen Wirtschaftssystemen und
发表于 2025-3-24 19:57:50 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 02:02:43 | 显示全部楼层
Rentenreformen in Mittel- und Osteuropa: Reformpfade und Geschlechtergerechtigkeit im Vergleichreformen unternommen, also einen fundamentalen Systemwechsel in der Alterssicherung eingeleitet. Hierzu zählen insbesondere die Einführung des virtuellen Beitragsprimats sowie der teilweise oder vollständige Übergang zur Kapitaldeckung..
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-12 08:04
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表