书目名称 | Wissensobjekt Selbstmordattentat |
副标题 | Epistemische Gewalt |
编辑 | Claudia Brunner |
视频video | |
概述 | Epistemische Gewalt und okzidentalistische Selbstvergewisserung in der Terrorismusforschung.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Theorie und Praxis der Diskursforschung |
图书封面 |  |
描述 | Im sozialwissenschaftlichen Wissensobjekt Selbstmordattentat verdichten sich Zuschreibungen von Normalität und Abweichung, die nicht nur über den Gegenstand und die untersuchten AkteurInnen etwas aussagen. Vielmehr werden an diesem Erkenntnisobjekt auch die Ambivalenzen und Konsequenzen einer stark anwendungsorientierten Terrorismusforschung sichtbar. Über Analysen und Interpretationen von Texten, Bildern und Grafiken stellt die Autorin einen Sinnzusammenhang zwischen politischer und epistemischer Gewalt her, der in globalen asymmetrischen Dominanzverhältnissen verortet wird. Das immer wieder zu analysierende Verhältnis von Wissen und Macht wird dabei an einem ebenso komplexen wie umstrittenen Forschungsobjekt detailreich diskutiert sowie einer wissenssoziologisch, postkolonial und feministisch begründeten transdisziplinären Kritik unterzogen. Was wir über Terrorismus wissen und wie wir zu diesem Wissen kommen, so die Autorin, ist Teil einer gegenwärtig zu beobachtenden okzidentalistischen Selbstvergewisserung, die tief in wissenschaftliche Praktiken eingelassen ist und von diesen mit hervorgebracht wird. |
出版日期 | Book 2011 |
关键词 | Diskursforschung; Friedens- und Konfliktforschung; Soziologie; Terrorismus; Wissenssoziologie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93014-5 |
isbn_softcover | 978-3-531-16810-4 |
isbn_ebook | 978-3-531-93014-5Series ISSN 2626-2886 Series E-ISSN 2626-2894 |
issn_series | 2626-2886 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |