书目名称 | Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten | 副标题 | Eine Einführung für | 编辑 | Martin Kornmeier | 视频video | | 概述 | Fundierte Aufarbeitung des Wissensstandes ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren.Starker Bezug zur Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens durch anschauliche Beispiele, Tipps und Hinter | 丛书名称 | BA KOMPAKT | 图书封面 |  | 描述 | „Unsere Wissenschaft ist kein System von gesicherten Sätzen, auch kein System, das in stetem Fortschritt einem Zustand der Endgültigkeit zustrebt. Unsere Wissenschaft ist kein Wissen: weder Wahrheit noch Wahrscheinlichkeit kann sie erreichen. [...] Alles Wissen ist nur Vermutungswissen.“ Sir Karl Popper in „Logik der Forschung“ Aller Anfang ist bekanntermaßen schwer, jedoch: Ohne Handwerkszeug kein Handwerk. Dies gilt auch für die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten, gleichgültig, ob es sich dabei um eine Seminar-, Studien-, Magister- oder bspw. um eine Diplomarbeit handelt. Aber: • Was ist das Besondere an einer Wissenschaft? • Was versteht man unter einer wissenschaftlichen Erkenntnis? • Und wodurch zeichnen sich wissenschaftliche Arbeiten aus? Fragen wie diese lassen sich nur unter Rekurs auf das weite Feld der Wiss- schaftstheorie beantworten, weil entsprechende Kompetenz erforderlich ist, um bspw. • Probleme systematisch zu durchdringen, • wissenschaftliche Befunde besser bewerten zu können, • neue Erkenntnisse leichter zutage zu fördern. Denn Wissenschaften unterscheiden sich von Nicht-Wissenschaften v.a. in der Art des Wissens und in den Methoden der Erkenntnisgewinnung. | 出版日期 | Textbook 2007 | 关键词 | Arbeit; Betriebswirtschaftslehre; Betriebswirtschaftslehre (BWL); Kritischer Rationalismus; Macht; Method | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7908-1919-9 | isbn_softcover | 978-3-7908-1918-2 | isbn_ebook | 978-3-7908-1919-9Series ISSN 1864-0354 Series E-ISSN 2626-7799 | issn_series | 1864-0354 | copyright | Physica-Verlag Heidelberg 2007 |
The information of publication is updating
|
|