书目名称 | Wissensbasierte Diagnosesysteme im Service-Support |
副标题 | Konzepte und Erfahru |
编辑 | Frank Puppe,Susanne Ziegler,Jürgen Hupp |
视频video | |
概述 | Umsetzung wissensbasierter Systeme in die Praxis.Neue Strategien für den Service-Support.Mit Erfahrungsberichten.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Industriepraktiker, Informatiker und Soziologen berichten über ihre Konzepte und Erfahrungen bei der Entwicklung und dem Einsatz wissensbasierter Diagnosesysteme im Service-Support. Dabei wird Fachwissen zur Lösung von Kundenproblemen formalisiert und ggf. mit elektronisch bereits vorhandenen Dokumenten wie z.B. Handbüchern verknüpft. Je nach betrieblicher Situation können Kunden so direkt über das Internet oder über die Hotline eines Intranets bei der Fehlerbehebung unterstützt werden. Der Hauptaufwand besteht in der Entwicklung und Pflege der Wissensbasis. Um ihn zu verringern, werden eine Reihe bekannter und neuer Strategien vorgestellt. Dazu gehören Wissensformalisierungsmuster, Wissensmodularisierung durch kooperierende Diagnoseagenten, Selbstakquisition und begrenzte Systemeinsätze zur betrieblichen Einführung. Die beigelegte CD-ROM enthält zwei Tutorials und eine Demo-Version des Diagnostik-Shellbaukastens D3, mit der die Leser mühelos selber Prototypen entwickeln können. |
出版日期 | Book 2001 |
关键词 | Diagnoseagenten; Diagnostik; Expertensystem; Expertensysteme; Hotline-Support; Informatik; Informationssys |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56929-6 |
isbn_softcover | 978-3-540-67288-3 |
isbn_ebook | 978-3-642-56929-6 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001 |