书目名称 | Wissen und Bildung bei Foucault | 副标题 | Aufklärung zwischen | 编辑 | Achim Volkers | 视频video | | 概述 | Aufklärung zwischen Wissenschaft und ethisch-ästhetischen Bildungsprozessen | 图书封面 |  | 描述 | In einem Interview sagte Foucault, das zentrale Motiv für seine Arbeiten sei der Wunsch, „sich selbst zu verändern“, was für ihn vor allem bedeutete, hinter sich zu lassen „was in der Stille denkt“ (SW 2, 16). Dieser Wunsch ist Ausdruck theoretischer Überzeugungen und praktischer Anliegen, die bei ihm Hand in Hand gingen. Eine seiner zentralen theoretischen Überzeugungen ist, dass De- formen mit gesellschaftlichen Handlungsformen eng verknüpft sind und nicht beanspruchen können, über bestehende Handlungszusammenhänge hinaus zu weisen. Als Zusatzarbeit zu seiner Dissertation Wahnsinn und Gesellschaft üb- setzte er Kants Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, eine Schrift, in der sich der subjektive Idealist Kant der Frage der Anthropologie, der generellen - kenntnis des menschlichen Wesens zuwendet und sagt, diese sei ohne die o- nende Rolle der Philosophie nichts als „fragmentarisches Herumtappen“. F- caults darauf folgende Arbeiten können so interpretiert werden, dass dieses Pr- tischwerden idealistischer Entwürfe immer normativ verfährt und so nicht das erschafft, was die Theorien zu ermöglichen vorgeben. Eine Folge dieser Überzeugung für Foucaults eigenes Werk ist, dass es kei | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Antike Ethik; Antike Pädagogik; Aufklärung; Bildung; Bildungsprozess; Macht; Pädagogische Professionalität | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90766-6 | isbn_softcover | 978-3-531-15484-8 | isbn_ebook | 978-3-531-90766-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|