书目名称 | Wirtschaft mit neuem Menschenbild denken | 副标题 | Wie wirtschaftliche | 编辑 | Raphael Glöckle | 视频video | | 概述 | kritisiert den Homo oeconomicus und führt ein realitätsnahes Menschenbild in der Wirtschaft ein.beleuchtet Märkte aus verschiedenen Perspektiven als Anreizsysteme.unterscheidet zwischen nützlichen, nu | 图书封面 |  | 描述 | Die theoretische Volkswirtschaftslehre unterscheidet sich deutlich von der praktischen Gestaltung einer Volkswirtschaft. In der klassischen und neoklassischen Theorie tendieren die Märkte ständig hin zu ihrem Gleichgewicht und Optimum, wenn die Politiker nur die Finger von allen Wirtschaftsregeln lassen würden. Die Politiker sind jedoch nicht dumm, sondern sie sehen Probleme (Bsp. Umweltzer-störung, ungleiche Einkommens- und Vermögensverteilung, tricksende und betrügende Unternehmen, schlechte Arbeitsbedingungen, Inflation, marktbeherrschende Stellungen), die es eigentlich nicht ge-ben dürfte. Sie erlassen immer wieder neue Gesetze. Da stellt sich die Frage: Weichen die Politiker von der Theorie ab und deswegen kommt es zu Marktversagen oder weichen die volkswirtschaftlichen Theorien zu stark von der Realität ab, sodass sie in vielen Fällen in der Praxis unbrauchbar sind? .In diesem Buch wird das Wirtschaftssystem als ein Anreizsystem beschrieben, dass über die Gesell-schaft gelegt wird. Die Menschen reagieren auf Belohnung (Einkommen, Beförderung, Gehaltserhö-hung, Status) und Bestrafung (Einkommensverlust, Kündigung, gesetzliche Strafen, Statusverlust). Der Preis | 出版日期 | Book 2023 | 关键词 | Kapitalismus; Anreizsystem; Wirtschaftssystem; Nudging; Verhaltensökonomik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-40542-7 | isbn_softcover | 978-3-658-40541-0 | isbn_ebook | 978-3-658-40542-7 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|