书目名称 | Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? |
副标题 | Zum Stellenwert von |
编辑 | Claudia Scheid,Thomas Wenzl |
视频video | |
概述 | Wissenschaftsanspruch vs. Berufsorientierung: Zentralthema der Lehrerbildungsdiskurse.Neue Beiträge zur Debatte um die Spannung zwischen Theorie und Praxis |
图书封面 |  |
描述 | .Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ‚Ruf nach mehr Praxis‘. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium..Der Inhalt.Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven • Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien • Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht .Die Herausgeber.Dr. Claudia Scheid ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern..Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Erziehungswissenschaft; Educational Governance; Pädagogische Professionalisierung; Lehramtsstudium; Mast |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23244-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-23243-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-23244-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |