书目名称 | Wie man mit Rassisten diskutiert | 编辑 | Adam Rutherford | 视频video | | 概述 | Stellt Klischees und Mythen wissenschaftlichen Fakten gegenüber.Entlarvt pseudowissenschafliche Argumente.Leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Rasse | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Buch ist ein wichtiges Manifest für das Verständnis der menschlichen Evolution und Variation im 21. Jahrhundert. Es leistet einen bedeutenden Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Rasse. Klischees und Mythen über Rassen werden nicht nur von offenkundigen Rassisten zum Ausdruck gebracht. Auch gut meinende Menschen vertreten durch ihren kulturellen Erfahrungshorizont Ansichten, die nicht durch die moderne Humangenetik gestützt werden. Sogar der wissenschaftliche Rassismus greift zunehmend um sich und beeinflusst den öffentlichen Diskurs über Politik, Migration, Bildung, Sport und Intelligenz. Der Leser bekommt Argumente an die Hand, um dem entgegen zu treten. Adam Rutherford zeigt, dass die moderne Humangenetik ein mächtiger Verbündeter gegen Rassismus sein kann. Sie zeigt, wie Menschen tatsächlich sind, und nicht, wie sie von der Gesellschaft gesehen werden. | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Rassismus; Rassen; Genetik; wissenschaftlicher Rassismus; Humangenetik; Rassismusdiskussion | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63350-2 | isbn_softcover | 978-3-662-63349-6 | isbn_ebook | 978-3-662-63350-2 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2021 |
The information of publication is updating
|
|