书目名称 | Wie kommt die Moral in den Kopf? | 副标题 | Von der Werteerziehu | 编辑 | Klaus Wahl | 视频video | | 概述 | Bietet einen kurzen und prägnanten Überblick über die Thematik.Werteerziehung kritisch hinterfragt.Nachdenkenswerte Ausführungen.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | .Immer wieder ist von Krisen die Rede, beispielsweise der Familie, der Jugend, der politischen Moral und des Wirtschaftssystems. Ist die Ursache dafür ein Werteverfall? Folgt unser alltägliches Verhalten wirklich „höheren Werten“? Ist Werteerziehung hilfreich?.Basierend auf Erkenntnissen aus der Gehirnforschung, Psychologie und Soziologie beleuchtet der Autor andere, meist unbewusste Motive unseres Tuns und Lassens. .Dem Leser werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Haben schon Tiere Vorformen von Moral? Was passiert im Gehirn, wenn wir moralische Entscheidungen treffen? Welche Rolle spielen die Gene und frühkindliche Erfahrungen? Wie werden Kinder zu moralischen Persönlichkeiten? Was tragen Eltern, Kindertagesstätten und Schulen dazu bei? .Welche Persönlichkeitsaspekte, Fähigkeiten und Verhaltensneigungen von Kindern begünstigen moralisches Handeln und ein gutes Leben und Zusammenleben? Welche Kompetenzen helfen zur Verwirklichung von Werten wie Gesundheit, Gerechtigkeit, Freiheit oder Solidarität? .Das Buch wendet sich an Eltern und Menschen in sozialpädagogischen, pädagogischen und psychologischen Berufen, in Journalismus und Politik, an Studierende und alle an dieser | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Soziale Persönlichkeitsentwicklung, Werteerziehung; Sozialisation, Werte in der Erziehung, psychologi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-55407-0 | isbn_softcover | 978-3-642-55406-3 | isbn_ebook | 978-3-642-55407-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |
The information of publication is updating
|
|