书目名称 | Wie einzigartig ist der Mensch? | 副标题 | Die lange Evolution | 编辑 | Gerhard Roth | 视频video | | 概述 | die Evolution des Geistes und die Entstehung von Intelligenz und Bewusstsein sind überaus spannende Themen.Gerhard Roth zählt zu den angesehensten Neurowissenschaftlern Deutschlands.zahlreiche erfolgr | 图书封面 |  | 描述 | .Eine .tour de force. durch die Lebensgeschichte des Geistes mit einer herausragend gelungenen Kombination aus Tiefe und Breite. .Prof. Onur Güntürkün, Kognitionswissenschaftler, Ruhr-Universität Bochum.Das Buch ist anspruchsvoll, vielseitig, auf dem Stand der modernsten Forschung und liest sich wunderbar frisch. Den Lesern werden Einblicke in unser eigenes Werden und Sein vermittelt, die sie in dieser kompetenten Form nirgends besser finden können. .Prof. Volker Storch, Zoologe, Universität Heidelberg.Mit der überzeugenden Begründung, dass „Geist und Bewusstsein natürlichen Ursprungs ... und ohne unerklärliche Sprünge entstanden sind“, verankert Gerhard Roth den ganzen Menschen fest in Biologie und Evolution. Diese unausweichliche Schlussfolgerung wird heftige Diskussionen zum Selbstverständnis des Menschen auslösen. .Prof. Josef H. Reichholf, Evolutionsbiologe, Zoologische Staatssammlung München.Was ist Intelligenz? Wo beginnt sie? Schonbeim Einzeller? Erst bei den Wirbeltieren? Wie muss ein Gehirn beschaffen sein, das höhere kognitive Leistungen hervorbringt? Wie sind in der Evolution Geist und Bewusstsein entstanden? Ist der Mensch einzigartig? Worin genau unterscheidet sich un | 出版日期 | Book 2010 | 关键词 | Bewusstsein; Cortex; Erkenntnis; Evolution; Gehirn; Hirnforschung; Informationsverarbeitung; Kognitionswiss | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2719-9 | isbn_ebook | 978-3-8274-2719-9 | copyright | Spektrum Akademischer Verlag 2010 |
The information of publication is updating
|
|