| 书目名称 | Wettbewerb im liberalisierten Strommarkt |
| 副标题 | Regeln und Techniken |
| 编辑 | Martin Kahmann (Oberregierungsrat in der Physikali |
| 视频video | http://file.papertrans.cn/1028/1027604/1027604.mp4 |
| 概述 | Wettbewerbsvorteile durch Wissensvorsprung.Sicherheit in der Beurteilung neuer Entwicklungen.Pluspunkt: mit aktuellem Thema Integration der Kommunikationstechnik/DV.Pflichtlektüre für Verantwortliche |
| 丛书名称 | VDI-Buch |
| 图书封面 |  |
| 描述 | Deregulierung, Wettbewerb, freier Netzzugang müssen seit Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts umgesetzt werden. Die Energieversorger müssen den Wettbewerb beginnen und dabei einen gewaltigen (informations-) technologischen Wandel vollziehen. Dazu sind u.a. neue Abrechnungssysteme einzuführen, die eine Schlüsselrolle in diesem Wandel spielen. Dieses Buch zeigt das Instrumentarium zur Vermarktung der Stromprodukte: Regeln des Marketings für die "Ware Strom", Einsatz moderner Meß- und Informationstechnik mit einem unternehmensübergreifenden Informationsmanagement vom Elektrizitätszähler bis zur Rechnungstellung, Selbstkontrolle auf Anbieterseite wie Verbändevereinbarung, Grid-Distribution-Metering Codes und Industrienormung, Vertretung von Nachfragerinteressen wie Verbrauchervereine, Rechtsnormen, wie das Energiewirtschafts-, Wettbewerbs- und Eichrecht. |
| 出版日期 | Book 2001 |
| 关键词 | Accounting; Binnenmarktrichtlinie Strom; Durchleitung; EDIS; Eichrecht; Energiedaten; Energiewirtschaftsge |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-59528-8 |
| isbn_softcover | 978-3-642-64010-0 |
| isbn_ebook | 978-3-642-59528-8Series ISSN 2512-5281 Series E-ISSN 2512-529X |
| issn_series | 2512-5281 |
| copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001 |