书目名称 | Wettbewerb im Bankensektor | 副标题 | Eine Untersuchung un | 编辑 | Mike Stiele | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Ein wesentliches Merkmal marktwirtschaftlicher Systeme ist der möglichst unbehinderte Wettbewerb unter Anbietern und Nachfragern. Die theoretisch gestützte Vorstellung effizienter, preisgeräumter Märkte steht in einem engen Zusammenhang mit der simultanen Realisierung größtmöglicher gesamtwirtschaftlicher Wohlfahrt. Gleichwohl räumen Ö- nomen ein, dass es einzelne Bereiche einer Volkswirtschaft geben kann, in denen das wohlfeile „freie Spiel der Kräfte“ aus unterschiedlichen Gründen nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Ein derartiges Marktversagen erfordert begleitende oder korrigierende Maßnahmen, beispielsweise über staatliche Regulierung oder rechtliche Sonderregelungen. Der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Kreditsektors wird in zahlreichen Industrieländern durch eine explizite Bankenaufsicht Rechnung getragen, nicht selten ergänzt durch umfa- reiche Einzelvorschriften analog zum Gesetz über das Kreditwesen (KWG) in Deutschland. Zudem sind auch die institutionellen Akteure auf den nationalen oder internationalen Kred- märkten nicht homogen, sondern unterscheiden sich z.B. durch ihre spezifische Eigentüm- struktur. Dies gilt im Besonderen für die öffentlich-rechtlichen Kredit | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Banken; Banktheorie; Drei-Säulen-Modell; Finanzsektor; Finanzwirtschaft; Wettbewerb; Wettbewerbsmessung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9901-6 | isbn_softcover | 978-3-8349-1214-5 | isbn_ebook | 978-3-8349-9901-6 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|