书目名称 | Werte und Bildung | 副标题 | Wertorientierung im | 编辑 | Konrad Fees | 视频video | | 丛书名称 | Lehrtexte Erziehung | 图书封面 |  | 描述 | Problem anzeigen Als Merkmal der pluralistischen Modeme gilt die Vielfalt und Konkurrenz von Wertauffassungen, ohne daß einer auf verbindliche Weise ein Prärogativ eingeräumt werden könnte. Wenn diese Deutung der Modeme zutrifft, wird die normative Orientierung der nachwachsenden Generation zum Problem. Wie soll das Kind angesichts der sich ihm bietenden konträren Lebensentwür fe zu Kriterien finden, die ihm zu beurteilen gestatten, was jeweils als, wahr‘ oder als ,gut‘ zu gelten hat? Ist im Zusammenhang der Modeme häufig von der "Krise" die Rede (vgl. OELKERS 1997), wird diese Zuschreibung oft auch auf den Zustand der gegenwärtigen Erziehungspraxis übertragen. Diese befinde sich in einer Krise, wie auch fragend, provokativ oder mit dem An spruch einer zutreffenden Diagnose deren "Ende" bzw. "Verfall" festgestellt wird (vgl. SPIEGEL 1995 u. 1998; POSTMAN 1995; STREICH 1994 u. LANGEWAND 1987). In diesem Zusammenhang wird die "Krise" ferner auf diejenige der "Bildung" und der "Persönlichkeit" übertragen (vgl. BRUNKHORST 1995, 57), so daß auch die AufgabensteIlung institutioneller Bildung aus dem Blick zu geraten droht (vgl. GIESECKE 1996; HUBER 1996a). Es feHlt dabei auf, daß in di | 出版日期 | Textbook 2000 | 关键词 | Bildung; Erziehung; Moderne; Moral; Pluralismus; Sozialisation | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99705-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-2611-8 | isbn_ebook | 978-3-322-99705-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|