书目名称 | Werkstoffkunde für Ingenieure | 副标题 | Grundlagen, Anwendun | 编辑 | Eberhard Roos,Karl Maile | 视频video | | 概述 | Logische Zusammenhänge verständlich erklärt.Mit zahlreichen Beispielen.Anleitung zur Werkstoffprüfung.Grundlagen für die Auswahl geeigneter Werkstoffe.Includes supplementary material: | 丛书名称 | Springer-Lehrbuch | 图书封面 |  | 描述 | .Der Inhalt.Nach einer Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaft werden die Anwendungsaspekte behandelt. Insbesondere die Gesetzmäßigkeiten der mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der technischen Gebrauchseigenschaften der Werkstoffe. Für die gebräuchlichsten Werkstoffe werden die elastischen Konstanten und Festigkeitskennwerte angegeben..Angesprochen werden die Möglichkeiten der Werkstoffprüfung, wobei die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung einbezogen wurde..Behandelt werden Stähle, Stahllegierungen für besondere Anwendungen, Leichtmetalle, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Keramiken und Verbundwerkstoffe im Hinblick auf den gesamten Bereich der technischen Anwendung. Die Schädigung der unterschiedlichen Werkstoffgruppen durch Korrosion und Verschleiß wird diskutiert. Verständnisfragen zu jedem Kapitel runden das Buch ab..Die Zielgruppen.Das Buch wurde für Studierende der Fächer Maschinenbau, Fahrzeug- und Motorentechnik sowie artverwandte Ingenieursstudiengänge konzipiert. Aufgrund seines leicht verständlichen | 出版日期 | Textbook 20155th edition | 关键词 | Materialprüfung; Materialwissenschaften; Werkstoffe; Werkstoffeigenschaften; Werkstoffkunde; Werkstoffmec | 版次 | 5 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-54989-2 | isbn_ebook | 978-3-642-54989-2Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 | issn_series | 0937-7433 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |
The information of publication is updating
|
|