书目名称 | Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens |
副标题 | Kognitive Analysen z |
编辑 | Rita Borromeo Ferri |
视频video | |
丛书名称 | Perspektiven der Mathematikdidaktik |
图书封面 |  |
描述 | Mathematisches Modellieren ist im deutschsprachigen Raum seit einigen Jahren fest in Lehr- und Rahmenplänen verankert und sollte verpflichtender Bestandteil des Mathematikunterrichts sein. Modellierungsbeispiele können Schülerinnen und Schülern aufzeigen, dass Mathematik kein starres Formelgebäude darstellt, sondern in unserem Alltag, in der uns umgebenden Welt und in vielen Berufsfeldern vorkommt und intensiv genutzt wird. .Mit der vorliegenden Arbeit eröffnet Rita Borromeo Ferri Zugänge und Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens. Sie beobachtet Schülergruppen und Lehrpersonen im realitätsbezogenen Mathematikunterricht und analysiert, welche kognitiven Prozesse bei Lernenden während der Bearbeitung von Modellierungsaufgaben ablaufen.. |
出版日期 | Book 2011 |
关键词 | Erziehungswissenschaft; Lehrpläne; Mathematikdidaktik; Mathematikunterricht; Modellierungsaufgaben |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9784-8 |
isbn_softcover | 978-3-8348-1299-5 |
isbn_ebook | 978-3-8348-9784-8Series ISSN 2522-0799 Series E-ISSN 2522-0802 |
issn_series | 2522-0799 |
copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |