书目名称 | Weg vom Öl | 副标题 | Potenzial und Grenze | 编辑 | Manfred Kircher | 视频video | | 概述 | Behandelt all die komplexen Fragen rund um das Thema Bioökonomie und die Einordnung ihrer zukünftigen Rolle in die Kohlenstoffwirtschaft.Gibt zahlreiche Denkanstösse und beinhaltet viele konkrete und | 图书封面 |  | 描述 | .Wir alle wissen, dass die Wirtschaft von fossilen auf nachwachsende Rohstoffe umsteigen muss. Um diese gewaltige und komplexe Aufgabe zu bewältigen, sollen zukünftig Energie, Treibstoffe, Kunststoffe und Chemieprodukte durch Methoden der Bioökonomie produziert werden. n vielen Fällen ist eine biobasierte Herstellung bereits heute möglich und einige biobasierte Produkte sind schon lange auf dem Markt; allerdings ist ihr Anteil noch viel zu gering. In diesem Buch erfahren Sie, weshalb der Übergang zur Bioökonomie derart langsam verläuft (und sich so schwierig gestaltet), welche Rolle die Bioökonomie langfristig spielen kann und wie der Umstieg gelingt. .Woran liegt es, dass die Wirtschaft angesichts des Klimawandels nicht schneller auf biobasierte Produkte umstellt? Können wir überhaupt genügend nachwachsende Rohstoffe produzieren? Welches Potential steckt in Abfall- und Reststoffen? Unterstützen die politischen Rahmenbedingungen die Rohstoffwende? Was kommt auf dieLand- und Forstwirtschaft, den Energiesektor, die Chemieindustrie, die Abfallwirtschaft zu? Wie sind Städte, ländliche Räume und die industrielle Infrastruktur betroffen? Das Buch stellt sich diesen komplexen Fragen und d | 出版日期 | Book 2020 | 关键词 | Jahr der Bioökonomie; Nachhaltigkeit; Wirtschaftlichkeit; Bioökonomische Lösungen; Klimawandel | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-61490-7 | isbn_ebook | 978-3-662-61490-7 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|