书目名称 | Wechselwirkung | 副标题 | Wie Prinzipien der S | 编辑 | Walter Hehl | 视频video | | 概述 | Ungewöhnliche Verknüpfung von Computer Science (Softwareengineering) und Philosophie.Das Buch zeigt, wie sich das Weltbild des Menschen durch immer ausgefeiltere Software verändert.Gibt ein umfassende | 图书封面 |  | 描述 | In Software gegossene Algorithmen, die Schachweltmeister besiegen oder bei Fragespielen erfolgreich gegen Menschen bestehen, zeigen die radikalen Änderungen in einer durch Software gtriebenen Welt, für deren Verständnis Brücken zwischen Informatikern sowie Technikern und Philosophen notwendig sind. In diesem Sinne argumentiert der Autor für eine Technikpilosophie, in der Software eine bedeutende Rolle spielt. Begriffe erfahren dadurch neue Sichtweisen und Bedeutungen. Das Ergebnis ist eine moderne Form des Dreiweltenmodells von Karl Popper, jetzt mit Software als der zweiten Weltsäule neben der Teilchenwelt der Physik. Die wichtigsten Begriffe des Buchs sind in einem Glossar zusammengefasst. | 出版日期 | Book 2016 | 关键词 | Algorithmus; Denkmuster; Emergenz; Intelligenz; Komlplexität; Noosphäre; Software; Sorites-Probleme | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-48114-1 | isbn_ebook | 978-3-662-48114-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |
The information of publication is updating
|
|