找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Wasserkraftprojekte; Rechtliche, technisc Jörg Böttcher Textbook 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 Erneuerbare Energien.Projektfi

[复制链接]
楼主: 会议记录
发表于 2025-4-1 02:37:29 | 显示全部楼层
发表于 2025-4-1 09:20:57 | 显示全部楼层
Entwicklung einer Finanzierungsstruktur aus dem bisherigen Risikomanagementu beachten sind. Nach einer kurzen Skizzierung der Finanzierungsmethode Projektfinanzierung folgt die Darstellung des Risikomanagements. Die verschiedenen Teilrisiken eines Wasserkraftprojektes werden beschrieben sowie finanzielle Konsequenzen und Möglichkeiten der Risikoreduktion aufgezeigt.
发表于 2025-4-1 14:04:13 | 显示全部楼层
发表于 2025-4-1 16:48:47 | 显示全部楼层
发表于 2025-4-1 18:53:11 | 显示全部楼层
Regulierung in der Energiewirtschaft – das Beispiel der Wasserkraft in Deutschlandrrangig an ihr Netz anschließen und den eingespeisten Strom abnehmen und nach gesetzlichen Mindestvorgaben vergüten. Dabei ergeben sich in der Praxis zahlreiche Fragen, die einen Ausgleich zwischen den Interessen des Netzbetreibers und denen des Anlagenbetreibers erfordern. Zugleich spielt die Direktvermarktung von Strom eine immer stärkere Rolle.
发表于 2025-4-1 23:50:01 | 显示全部楼层
发表于 2025-4-2 05:53:50 | 显示全部楼层
Relevante Einzelrisiken – Zuweisung von Verantwortlichkeitenu beachten sind. Nach einer kurzen Skizzierung der Finanzierungsmethode Projektfinanzierung folgt die Darstellung des Risikomanagements. Die verschiedenen Teilrisiken eines Wasserkraftprojektes werden beschrieben sowie finanzielle Konsequenzen und Möglichkeiten der Risikoreduktion aufgezeigt.
发表于 2025-4-2 09:19:22 | 显示全部楼层
Entwicklung einer Finanzierungsstruktur aus dem bisherigen Risikomanagementu beachten sind. Nach einer kurzen Skizzierung der Finanzierungsmethode Projektfinanzierung folgt die Darstellung des Risikomanagements. Die verschiedenen Teilrisiken eines Wasserkraftprojektes werden beschrieben sowie finanzielle Konsequenzen und Möglichkeiten der Risikoreduktion aufgezeigt.
发表于 2025-4-2 11:38:12 | 显示全部楼层
Betrieb und Instandhaltung eines Wasserkraftwerksert, die maßgebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Bewertung von Projekten und Anlagen haben. Der spätere Betrieb von Wasserkraftanlagen wird häufig als Selbstverständlichkeit und als verhältnismäßig trivial angesehen. Dies ist mitnichten der Fall.
发表于 2025-4-2 19:17:29 | 显示全部楼层
Regulierung in der Energiewirtschaft – das Beispiel der Wasserkraft in Deutschlandrrangig an ihr Netz anschließen und den eingespeisten Strom abnehmen und nach gesetzlichen Mindestvorgaben vergüten. Dabei ergeben sich in der Praxis zahlreiche Fragen, die einen Ausgleich zwischen den Interessen des Netzbetreibers und denen des Anlagenbetreibers erfordern. Zugleich spielt die Direktvermarktung von Strom eine immer stärkere Rolle.
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-14 20:32
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表