找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Was sollen wir glauben?; Zwischen Wahrheit, T Bernd Zywietz,Kurt Erlemann Book 2024 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv li

[复制链接]
查看: 49452|回复: 50
发表于 2025-3-21 16:49:42 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Was sollen wir glauben?
副标题Zwischen Wahrheit, T
编辑Bernd Zywietz,Kurt Erlemann
视频video
概述Befasst sich mit der Grauzone zwischen Wahrheit u. Täuschung, Tatsachen und Fiktionen.Beschäftigt sich mit aktuellen Fragen zu Fake News, Desinformation, Verschwörungstheorien und Online-Propaganda.Er
丛书名称Aktivismus- und Propagandaforschung
图书封面Titlebook: Was sollen wir glauben?; Zwischen Wahrheit, T Bernd Zywietz,Kurt Erlemann Book 2024 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv li
描述.Propaganda menschenfeindlicher Extremist*innen, grassierende Fake News, populistische Verschwörungsmythen oder ausländische Desinformationskampagnen: Die Wahrheit scheint in Gefahr, vor allem im Internet, und mit ihr die Demokratie und der öffentliche Zusammenhalt der Gesellschaft. Schließlich braucht es eine gemeinsame Faktenbasis, von der aus Konflikte gelöst, widerstreitende Interessen ausgehandelt und unterschiedliche Sichtweisen zusammengebracht werden. Dafür wird auf nachträgliche („Debunking") oder vorauseilende Aufklärung („Prebunking") gesetzt, auf die Förderung von Informationskompetenz oder das Nachprüfen bei verlässlichen Quellen angemahnt. Zwischen reinen Fakten und ‘der Wahrheit‘ einerseits, Lüge und Täuschung andererseits gibt es jedoch viele Grauzonen. Das meint nicht nur die selten klare Trennbarkeit von Tatsachen und Meinungen: Die Beiträge des Bandes befassen sich u. a. mit dem komplizierten Verhältnis von Wahrheit und Propaganda, mit Formen und gemeinschaftsbildenden Funktionen von Unwahrheit in Sozialen Medien sowie mit textpragmatischen und rhetorischen Aspekten, die uns für Misinformationen oder Falschmeldungen anfällig machen. Doch auch dass und wie Wahrhei
出版日期Book 2024
关键词Desinformationen; Online-Propaganda; Verschwörungstheorien; Fake News; Soziale Medien; Faktizität; Erzähle
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-45485-2
isbn_softcover978-3-658-45484-5
isbn_ebook978-3-658-45485-2Series ISSN 2524-3004 Series E-ISSN 2524-3012
issn_series 2524-3004
copyrightDer/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb
The information of publication is updating

书目名称Was sollen wir glauben?影响因子(影响力)




书目名称Was sollen wir glauben?影响因子(影响力)学科排名




书目名称Was sollen wir glauben?网络公开度




书目名称Was sollen wir glauben?网络公开度学科排名




书目名称Was sollen wir glauben?被引频次




书目名称Was sollen wir glauben?被引频次学科排名




书目名称Was sollen wir glauben?年度引用




书目名称Was sollen wir glauben?年度引用学科排名




书目名称Was sollen wir glauben?读者反馈




书目名称Was sollen wir glauben?读者反馈学科排名




单选投票, 共有 0 人参与投票
 

0票 0%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0%

Better Implies Difficulty

 

0票 0%

Good and Satisfactory

 

0票 0%

Adverse Performance

 

0票 0%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 23:58:31 | 显示全部楼层
Propaganda und Wahrheit,ungen, Sichtweisen, Einstellungen und Werte großer Menschenmassen zielt. Inwiefern das, was propagiert wird, oder die Überzeugungsmittel (auch im nicht-literalen Sinne) „unwahr“ sind, spielt nach dieser Sichtweise keine Rolle.
发表于 2025-3-22 03:31:00 | 显示全部楼层
,Einführung: Was sollen wir glauben?, genannter Postfaktizität. Wie können wir wissen, ob eine Nachricht, die uns in den Sozialen Netzwerken erreicht, stimmt? Woran halte ich mich in der Fülle an Meinungen und Tatsachenbehauptungen? Wie sollen wir mit Manipulationsversuchen und Verschwörungsdenken umgehen, dabei auch den Grenzen der eigenen Objektivität und Beeinflussbarkeit?
发表于 2025-3-22 07:13:30 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 09:06:19 | 显示全部楼层
Wahrheit im Wandel, zur Hand zu nehmen und zu überprüfen, ob es neue Benachrichtigungen gibt. Wenn das der Fall ist, sind Sie nicht allein. Studien haben bereits 2015 ergeben, dass der durchschnittliche Smartphone-Nutzer im Schnitt 85-mal pro Tag auf sein Gerät schaut (vgl. Andrews et al., 2015).
发表于 2025-3-22 14:51:07 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 20:18:31 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 23:56:20 | 显示全部楼层
,Wundertexte als Propaganda, Gleichnisse als „Fake News“?,und -Moderator der Reihe. Dr. Bernd Zywietz, Medienwissenschaftler mit Schwerpunkt Propagandaforschung und Leiter des Bereichs Politischer Extremismus bei ., hielt einen Vortrag mit dem Titel .. Im Zuge des Austauschs der beiden in diesem Kontext entstand die Idee für einen gemeinsamen Beitrag.
发表于 2025-3-23 05:06:33 | 显示全部楼层
,Einführung: Was sollen wir glauben?,rfeld stattfand. Organisiert wurde sie von der interfakultären Projektgruppe „Angewandte Hermeneutik“ der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) unter Leitung von Prof. Dr. Kurt Erlemann. In Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung, dem Institut für angewandte Kunst- und Bildwissenschaften der
发表于 2025-3-23 08:05:19 | 显示全部楼层
Wahrheit im Wandel,in zum abendlichen Scrollen durch Social Media. Und selbst in diesem Moment, während Sie diese Zeilen lesen, könnten Sie versucht sein, Ihr Smartphone zur Hand zu nehmen und zu überprüfen, ob es neue Benachrichtigungen gibt. Wenn das der Fall ist, sind Sie nicht allein. Studien haben bereits 2015 er
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-3 02:07
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表