书目名称 | Was heißt hier Parallelgesellschaft? |
副标题 | Zum Umgang mit Diffe |
编辑 | Wolf-Dietrich Bukow,Claudia Nikodem,Erol Yildiz |
视频video | |
概述 | Zum Umgang mit Differenzen |
丛书名称 | Interkulturelle Studien |
图书封面 |  |
描述 | Einleitung Einleitung Was heißt hier Parallelgesellschaft? 11 Was heißt hier Parallelgesellschaft? Zum Umgang mit Differenzen Wolf-Dietrich Bukow/Claudia Nikodem/Erika Schulze/Erol Yildiz Die Rede von der Parallelgesellschaft speist sich aus zwei sehr unterschiedlichen Quellen, nämlich einerseits aus der Stadtforschung und andererseits aus einem migrationspolitischen Alarmismus der Medien. Allerdings geben beide Quellen einzeln nicht viel her, nur verknüpft scheint daraus überhaupt eine Debatte entstanden zu sein. Dennoch bleibt es erstaunlich, dass sie sich entfalten konnte und seit nunmehr gut acht Jahren sogar eine beträchtliche Wirkung zeigt. Bis heute gibt es fast keine systematische Auseinandersetzung mit Parallelgese- schaften und so etwas ist wohl auch kaum zu erwarten, weil institutionell geschlossene Gesellschaften in einer globalisierten Weltgesellschaft kaum vorstellbar sind. Doch gehen wir lieber langsam vor und kreisen die Thematik schrittweise ein. Dann wird auch deutlich, an welcher Stelle die Beiträge dieses Sammelbandes einhaken. Aus welchen Quellen wird hier geschöpft? Wie oben erwähnt kann man zunächst einmal zwei Quellen ausmachen, die e- zeln kaum ertragreich |
出版日期 | Book 2007 |
关键词 | Differenz; Diversität; Ethnisierung; Kriminalisierung; Mehrsprachigkeit; Mobilität; Parallelgesellschaft |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90743-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-15485-5 |
isbn_ebook | 978-3-531-90743-7Series ISSN 2945-8358 Series E-ISSN 2945-8366 |
issn_series | 2945-8358 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |