书目名称 | Was determiniert Wortstellungsvariation? | 副标题 | Studien zu einem Int | 编辑 | Brigitta Haftka | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die meisten Beiträge dieses Bandes sind aus Vorträgen hervorgegangen, die bei einer von Claudia Maria Schmidt und mir organisierten AG der 15. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft vom 3. -5. März 1993 in Jena gehalten und diskutiert wurden. Ergänzt wird die Sammlung durch Beiträge von Linguisten, die aus verschiedenen Gründen selbst nicht aktiv an der AG teilnehmen konnten. Thema und AufgabensteIlung der AG sind aus dem folgenden Call tor Papers ersichtlich. , WAS DETERMINIERT WORTSTELLUNGSVARIATION? Die Beantwortung dieser Frage für historische und gegenwärtige Sprachstufen ist für die Beschreibung und Erklärung von Wortstellungsphänomenen von zentraler Bedeutung. Sie berührt zahlreiche Aspekte der linguistischen Theorie, vor allem der Syntax, der Morphologie und der suprasegmentalen Phonologie, und kann auch einen Beitrag zur typologischen Charakteristik von Sprachen leisten. Die Beiträge der AG sollten versuchen, die von den jeweils zu erklärenden Phänomenen berühr ten Aspekte der linguistischen Theorie zu thematisieren und dabei die eine oder andere der folgenden Fragen zu behandeln: Muß eine zugrundeliegende Konstituentenfolge angenommen werden? Wenn | 出版日期 | Book 1994 | 关键词 | Grammatik; Interaktion; Moderne; Nation; Pronomen; Scrambling; Wortstellung; Wörter | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90875-9 | isbn_softcover | 978-3-531-12490-2 | isbn_ebook | 978-3-322-90875-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|