书目名称 | Warum der Spaß am Bösen ein Teil von uns ist | 副标题 | Über das fragmentier | 编辑 | Christoph Klotter | 视频video | | 概述 | Eine neue Perspektive auf unsere Epoche und unser Menschenbild.Die Geschichte des Bösen neu denken.Die Möglichkeit, den radikalen Außenseiter de Sade jenseits von S/M-Praktiken kennenzulernen | 图书封面 |  | 描述 | .In der Auseinandersetzung mit de Sade und Freud erhält der Leser eine Anregung, die Geschichte des Bösen neu zu denken, das Böse als Teil des Menschen und seiner Kultur zu denken. Neben Errungenschaften wie Demokratie, Menschenrechten und persönlicher Freiheit wird nämlich zu oft vergessen, dass dieser Kultur auch Schattenseiten innewohnen. Dass der Mensch fragmentiert ist, widersprüchlich fühlt und handelt, wird negiert. Als Folge vertieft sich seine Zerrissenheit. Das Buch ist somit auch eine Anregung für die wachsende Anzahl derer, die sich derzeit darüber Gedanken machen, warum das Böse offenkundig erstarkt und sich ungehemmt zeigt.. | 出版日期 | Book 2018 | 关键词 | die Epoche der Moderne; die Verdrängung des Bösen; das fragmentierte Subjekt; die politische Philosophi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18638-8 | isbn_softcover | 978-3-658-18637-1 | isbn_ebook | 978-3-658-18638-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |
The information of publication is updating
|
|