书目名称 | Warteschlangen | 编辑 | Rolf Schassberger | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die Theorie der Warteschlangen wurde in den Jahren 1908 bis 1922 von dem danischen Ingenieur A. K. ERLANG begriindet und hat seitdem eine Bedeutung gewonnen, die durch mehrere tausend Veroffentlichungen dokumentiert wird. Insbesondere nach dem zweiten Weltkrieg nahm das Tempo der Entwicklung rapide zu, und diese Tendenz halt an. Die jfingste Entwicklung wird nicht zuletzt mitgepragt durch die Impulse, die von den Computerwissenschaften ausgehen. Warteschlangen sind Phanomene des praktischen Alltags; ihrer Herr zu werden, ist zumeist Aufgabe von Ingenieuren, Planem in Bereichen wie Verkehrs wesen oder Computersystemen, Praktikem der Operationsforschung. Dagegen befindet sich die Theorie der Warteschlangen ziemlich exklusiv in den Handen von Mathematikem, und es ist in diesem Zusammenhang schon haufig der Vor wurf erhoben worden, daB die Mathematiker ihre Arbeiten zum Zwecke der gegen seitigen Unterhaltung schreiben. Das vorliegende Buch ist von einem Mathematiker geschrieben. Gleichwohl wird der Anspruch erhoben, daB der mathematisch "gebildete" Praktiker zum potentiellen Leserkreis zu rechnen ist. In den meisten Fallen werden in der Praxis auftretende Warteschlangenprobleme so k | 出版日期 | Book Apr 2014Latest edition | 关键词 | Warteschlange | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8309-0 | copyright | Springer-Verlag/Wien 1973 |
The information of publication is updating
|
|