书目名称 | Wandel ostdeutscher Familiengedächtnisse |
副标题 | Erinnerungen der „Ve |
编辑 | Katinka Meyer |
视频video | |
概述 | Generationenübergreifende Forschung zur Erinnerung der ostdeutschen Vertriebenen |
丛书名称 | Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies |
图书封面 |  |
描述 | In einer biographie- und erinnerungstheoretischen Untersuchung geht Katinka Meyer der Frage nach, wie ostdeutsche Familien an die „Vertreibung“ der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten erinnern. Diese Familien waren durch ihre Ansiedlung in der SBZ/DDR mit einer antifaschistischen Erinnerungskultur konfrontiert. In der Studie wird empirisch das komplexe Zusammenspiel familieninterner Dynamiken und gesellschaftlicher Systemwechsel – von Nationalsozialismus, über die DDR bis zur Bundesrepublik – innerhalb der Familiengedächtnisse rekonstruiert. Auf individueller, intergenerationeller und familienbiographischer Ebene verdeutlicht sie, dass die Familiengeschichte dazu genutzt werden kann, Traumatisierungen zu bearbeiten, Verluste zu erinnern und NS-Täterschaft zu verschweigen. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Wandel ostdeutscher Familiengedächtnisse; Nationalsozialismus, Wende und Gegenwart; Kollektivgedächtni |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28832-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-28831-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-28832-7Series ISSN 2625-2783 Series E-ISSN 2625-2791 |
issn_series | 2625-2783 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |