找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Wahlen und Wähler; Analysen aus Anlass Jürgen W. Falter,Oscar W. Gabriel,Bernhard Weßels Textbook 2005 Springer Fachmedien Wiesbaden 2005

[复制链接]
楼主: 爆裂
发表于 2025-3-26 23:59:11 | 显示全部楼层
Haben die beiden TV-Duelle im Vorfeld der Bundestagswahl 2002 den Wahlausgang beeinflusst? Eine Mehrn ein Novum in der Geschichte deutscher Bundestagswahlkämpfe. Dementsprechend existieren für Deutschland bis dato keine empirischen Befunde über die Effekte solcher Fernsehdebatten der Kanzlerkandidaten auf das Wahlverhalten der Bürgerinnen und Bürger. Es lassen sich bestenfalls einige wenige empiri
发表于 2025-3-27 03:30:38 | 显示全部楼层
Mit Rot-Grün ins Schwarze getroffen: Prognosemodell besteht Feuertaufeersagen zu lassen. Allzu lange ist die Wahlprognostik den Umfrageinstituten überlassen geblieben. Die Medien füttern den unersättlichen Appetit der Wählerschaft mit Umfrageergebnissen, die 2002 fast täglich den letzten Stand des Wettrennens der Parteien um die Wählergunst lieferten. Wo bleibt da die
发表于 2025-3-27 06:48:03 | 显示全部楼层
Missing Links? Zur Position von Persönlichkeitsfaktoren in Ansätzen zur Erklärung von Wahlverhalteneutlich in den verwendeten Erklärgrößen und Argumentationsmustern. Betrachtet man etwa die beiden in der bundesdeutschen Forschung traditionell besonders einflussreichen Ansätze, den Cleavage- und den Ann-Arbor-Ansatz, wird dies rasch klar: Der sozialpsychologisch orientierte Ann-Arbor-Ansatz greift
发表于 2025-3-27 11:40:59 | 显示全部楼层
Missing Links? Zur Position von Persönlichkeitsfaktoren in Ansätzen zur Erklärung von Wahlverhalteneutlich in den verwendeten Erklärgrößen und Argumentationsmustern. Betrachtet man etwa die beiden in der bundesdeutschen Forschung traditionell besonders einflussreichen Ansätze, den Cleavage- und den Ann-Arbor-Ansatz, wird dies rasch klar: Der sozialpsychologisch orientierte Ann-Arbor-Ansatz greift
发表于 2025-3-27 14:35:34 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-27 18:23:14 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-27 22:20:56 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-28 04:56:11 | 显示全部楼层
“Round up the usual suspects”: Die Bedeutung klassischer Bestimmungsfaktoren der Wahlentscheidung bene Koalition ins Amt. Vier Jahre später gelang es SPD und Bündnis 90/Die Grünen in einem fulminanten Endspurt, sich wieder die Mehrheit der Mandate im Bundestag zu sichern (vgl. etwa Ernmert, Jung und Roth 1998; Jung und Roth 1998; Niedermayer 2003).
发表于 2025-3-28 07:25:40 | 显示全部楼层
“Goodbye Lenin?” Bundes- und Landtagswahlen seit 1990: Eine Ost-West-Perspektivedes Beitrittsgebietes bis ins Kaiserreich zurückreichten (Schmitt 1997: 425–426), und die Erwartung, dass das sozialistische Regime die Präferenzen und Wertorientierungen der Menschen nachhaltig im Sinne einer „linken“ Politik geprägt haben müsse.
发表于 2025-3-28 14:19:13 | 显示全部楼层
“Round up the usual suspects”: Die Bedeutung klassischer Bestimmungsfaktoren der Wahlentscheidung bene Koalition ins Amt. Vier Jahre später gelang es SPD und Bündnis 90/Die Grünen in einem fulminanten Endspurt, sich wieder die Mehrheit der Mandate im Bundestag zu sichern (vgl. etwa Ernmert, Jung und Roth 1998; Jung und Roth 1998; Niedermayer 2003).
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-4 05:20
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表