药物 发表于 2025-3-23 10:31:17

John J. Benedetto,Paulo J. S. G. Ferreirair in diesem Kapitel auf die zu erlernende Software. In deutscher Sprache liegt F. in Version 2 vor. Sie wurde von .ler ins Deutsche adaptiert und wird vom Springer-Verlag seit 2006 bzw. von Schoedel seit 2011 auf dem deutschen Markt vertrieben. Entwickelt wurde sie primär für die schulische und uni

易改变 发表于 2025-3-23 17:21:38

http://reply.papertrans.cn/33/3209/320818/320818_12.png

configuration 发表于 2025-3-23 20:36:31

https://doi.org/10.1007/978-981-13-1156-7numgebung, welche die Lerninhalte präsentiert, lernförderlich zu gestalten um den Wissenserwerb geeignet zu stützen. Hierzu lassen sich in der gegenwärtigen pädagogisch-psychologischen und medienpädagogischen Forschung zum Wissenserwerb mit digitalen Medien zwei theoretische Modelle ausmachen: die .

船员 发表于 2025-3-23 23:17:22

https://doi.org/10.1007/978-3-319-99540-3n. Sie erhebt keinen Anspruch auf eine umfassende Erklärung sämtlicher Facetten der Software. Aus stochastischer Sicht beschränkt sich eF. auf die Einführung in die Datenanalyse und die stochastische Simulation. Der Lernende bekommt neben den grundlegenden Bedienkonzepten von F. vermittelt, wie er D

Cholagogue 发表于 2025-3-24 05:23:13

https://doi.org/10.1057/9781137297297rmationsraum der Lernumgebung. Gerade bei „nichtlinearen Medien“ (Kuhlen, 1991) wie Hypertexten kann der Lernende zu einer strukturellen Desorientierung kommen. Tergan (2001) umschreibt dieses Problem mit dem Begriff „lost in hyperspace“. Dieser strukturelle Orientierungsverlust fußt häufig in einer

Collected 发表于 2025-3-24 10:35:22

Modern Sliding Mode Control Theory Werkzeugtool diskutiert. In diesem Kapitel werden die für eF. weiterentwickelten Simulationshilfen, das Simulationsschema und der graphische Simulationsplan, beschrieben. Beide Instrumente beziehen sich auf die in Modul 4 vorgestellte . und werden in diesem Modul auch vorgestellt (siehe Abschnitt 5

Indolent 发表于 2025-3-24 11:15:50

Studies in Russia and East Europeung beschrieben. In diesem Kapitel schauen wir uns die wichtigsten Design-Prinzipien an, auf denen eF. aufgebaut ist. Sie bilden quasi den Design-Rahmen, in den das Layout und die Lerninhalte eingeflochten wurden. Teils sind sie angelehnt an die in den Kapiteln 2 und 3 aufgeführten Prinzipien, teils

Malaise 发表于 2025-3-24 17:34:10

https://doi.org/10.1007/978-1-349-21161-6icke (2002, S. 446) gründet dies einerseits auf der Vielschichtigkeit des Begriffs „Evaluation“, die sich in einschlägiger Evaluations-Literatur widerspiegelt. Fricke verweist auf stolze 18 Artikel. Zum anderen wird die Evaluation von Multimedia durch den „für wissenschaftliche Forschung sehr unpräz

流动性 发表于 2025-3-24 19:26:45

https://doi.org/10.1007/978-1-349-00204-7t . stellt anhand einer Übersichtstabelle die Studien mit ihren wesentlichen Merkmalen vor. Ein Großteil dieser Studien fand während der Entwicklungszeit von eF. statt. Damit die Ausrichtung der jeweiligen Studie nachvollziehbar wird, werden sie in den historischen Abriss der Entwicklung von eF. ver

arbiter 发表于 2025-3-25 02:30:03

http://reply.papertrans.cn/33/3209/320818/320818_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: eFATHOM; Entwicklung und Eval Tobias Hofmann Book 2012 Springer Spektrum | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2012 Evaluation.FA