Interferons 发表于 2025-3-25 05:32:40
Einleitung und Fragestellungen,ang kaum erforscht, zeichnet sich aber in jüngster Zeit als zunehmend relevant in der Qualitätsforschung ab. Das Forschungsvorhaben untersucht die Qualitätsanforderungen und -begriffe von Lernern, die sich beruflich fort- und weiterbilden.COWER 发表于 2025-3-25 10:40:46
Quantitative Ergebnisse,gung des Datensatzes von allen Fällen, die sich ausschließlich >durchgeklickt< haben oder zu unvollständig geantwortet haben, blieben n=430 gültige Fälle bestehen. Auf dieser Basis konnte mit der Datenanalyse begonnen werden.作呕 发表于 2025-3-25 14:42:52
http://reply.papertrans.cn/31/3002/300128/300128_23.pnggentle 发表于 2025-3-25 19:01:18
Theoretische Rahmung subjektorientierter E-Learning-Nutzung in der beruflichen Bildung,ten differenziert wird, da auf beiden Gebieten eine arbeits- und berufsbezogene Professionalisierung im Mittelpunkt steht. Um einer verständlicheren Kategorisierung willen sieht es Meister (2003) als hilfreich an, die im Vordergrund stehende Funktion heranzuziehen, also unter einer systemischen Perspektive eine Differenzierung vorzunehmen.Hippocampus 发表于 2025-3-25 22:04:14
http://reply.papertrans.cn/31/3002/300128/300128_25.png手铐 发表于 2025-3-26 01:18:46
er Verfahren drei deutlich unterschiedliche Typen von E-Learnern. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer adressatenspezifischen Gestaltung von E-Learning-Angeboten, für die entsprechende (medien-)pädagogische Konzepte entwickelt werden.978-3-531-17304-7978-3-531-93252-1使困惑 发表于 2025-3-26 07:52:02
http://reply.papertrans.cn/31/3002/300128/300128_27.png革新 发表于 2025-3-26 11:08:04
http://reply.papertrans.cn/31/3002/300128/300128_28.png哑剧 发表于 2025-3-26 14:44:56
http://reply.papertrans.cn/31/3002/300128/300128_29.pngPerennial长期的 发表于 2025-3-26 18:27:36
Qualitative Ergebnisse,heory haben wir mehrere Phänomene beleuchtet, um die Qualifizierungsstrategien und Qualitätsbedürfnisse lernender Subjekte in der Wissensgesellschaft zu ermitteln. Dabei stand vor allem die Methode des . im Mittelpunkt, die »der Verfeinerung und Differenzierung schon vorhandener Konzepte« dient und