arabesque 发表于 2025-3-25 07:09:11

Lebenswelt und Digitalisierung als bildungstheoretische Bezugspunkte,m bestimmbaren Bereich des Alltags und der Selbstverständlichkeit unmittelbarer sozialer Praxis umfassen. Es ist intuitiv naheliegend, dass Digitalisierungsprozesse einerseits Einfluss auf alltägliche Praktiken haben und andererseits auch neue selbstverständliche Formen der Sozialität und Subjektivi

DRAFT 发表于 2025-3-25 07:48:08

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280252/280252_22.png

流逝 发表于 2025-3-25 12:00:19

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280252/280252_23.png

发现 发表于 2025-3-25 17:36:06

Bildung, Lebenswelt und die technische Semantik des Digitalend von diesem Verständnis fungiert die Lebenswelt als Organisationsprinzip des alltäglichen Erlebens und Handelns; sie ist es, die subjektives Erleben und Handeln regulieren und weiterentwickeln lässt. Das Digitale greift auf die Lebenswelt als technisches Organisationsprinzip zu, indem sie für den V

maculated 发表于 2025-3-25 21:23:08

Die Herren der Zeit. Aufwachsen in digitalen Kulturenn, massenmedialisierten Lebenswelten nach. Mit soziologischen und medienphilosophischen Langzeitperspektiven auf Zeitlichkeit und Erlebnisorientierung lassen sich zwei kontinuierliche Entwicklungslinien nachzeichnen, die Elemente der gegenwärtigen digitalisierten Lebenswelten in technosozialen ‚Medi

蚊子 发表于 2025-3-26 00:49:19

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280252/280252_26.png

才能 发表于 2025-3-26 06:30:09

Virtuelle Blicke. Zur unmittelbaren Leiberfahrung als Ursprung von Ethikschichtlich auch andere Funktionen zugeschrieben werden. So gereicht die unmittelbare leibliche Begegnung im Blickaustausch bei Jean-Paul Sartre zur reflexiven Bewusstwerdung des Subjekts oder geht bei Emmanuel Levinas mit einem ursprünglichen ethischen Anspruch einher. Innerhalb digitalisierter Leb

傲慢人 发表于 2025-3-26 09:20:55

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280252/280252_28.png

结果 发表于 2025-3-26 14:58:25

Der Button und die Inszenierung des Schaltens. Überlegungen zu einer ästhetischen Souveränitätir als Choreographie des souveränen Handelns interpretieren möchten. Hierbei werden wir die These vertreten, dass die bildungstheoretische Produktivität der Frage nach Souveränität nicht im Souveränwerden durch Kompetenzerwerb oder in einer bloßen Skepsis vor dem Horizont einer nicht oder noch nicht

俗艳 发表于 2025-3-26 17:53:32

http://reply.papertrans.cn/29/2803/280252/280252_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Digitalisierte Lebenswelten; Bildungstheoretische Marc Fabian Buck,Miguel Zulaica y Mugica Book 2023 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor